In der ersten Woche der Sommerferien fand die diesjährige Trainer-C-Ausbildung des Judoverbandes Rheinland (JVR) in Cochem an der Mosel statt. Eine große Gruppe mit Gästen aus Hessen und der Pfalz bildete sich fort. Neben verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten rund um die Planung von Training und einzelnen Judostunden ging es auch um die allgemeine und individuelle Kampfkonzeption...
Aktuelles
Der Judoverband Rheinland steht vor großen Herausforderungen. Diese wurden bei der diesjährigen Mitgliederversammlung diskutiert. Zunächst gedachte aber die Versammlung seiner verstorbenen Ehrenpräsidenten Karl-Heinz Dott (7. DAN) und Günter Kraft (8. DAN), beide Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und Urgesteine des Judo.
An dieser Stelle wird das Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung des Judoverbandes Rheinland vom 01.07.24 in Koblenz veröffentlicht:
Die Geschäftsstelle geht in die Sommerferien und ist ab Donnerstag, den 25.07.24 geschlossen. Geöffnet ist die Geschäftsstelle wieder ab Montag, den 19.08.24. Die Freigabe von Pass- und Materialbestellungen (digital und analog) ist in der Zeit nicht möglich. Ebenso werden keine E-Mails beantwortet.
Die gemeinsame Teilnahme beim 13. Int. BUDO-Seminar in Cala Ratjada. nutzte Vizepräsident Franz Bayer (li) um Andreas Ziegelmeyer (mi) und Jürgen Teutsch (re) vom VFL Bad Kreuznach für ihr Engagement im Judo mit der bronzenen Ehrennadel auszuzeichen. Der Judoverband Rheinland dankt für die besonderen Leistungen der beiden rheinhessischen Judoka.
Am 30.06.24 fanden in Urmitz die Rheinland Einzelmeisterschaften U11/ U13 statt. Über 200 Teilnehmer/innen waren gemeldet. Hier geht es zu den Ergebnissen...