Der Judoverband Rheinland sucht für folgende Maßnahmen im Wettkampfjahr 2025 ausrichtende Vereine:
Aktuelles
In Nassau konnte der Bezirksleiter des Bezirkes Westerwald/ Taunus Nils Klever einige Teilnehmer begüßen zu den Bezirks Einzelmeisterschaften der Altersklassen U11 und U13. Auf drei Matten kämpften die Nachwuchsjudoka um die Tickets für den Rheinland-Pfalz Pokal...
Ein echtes „must have“ für junge Judoka: Das „Stickerbuch zum Techniksammeln“ begleitet die ersten vier Graduierungsstufen im Judo – vom gelben bis zum orange-grünen Gürtel – und ist die perfekte Ergänzung für alle Kinder in der neuen Judo-Grundausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB).
Zu den Kreismeisterschaften im Rhein-Lahn-Kreis kamen rekordverdächtige 175 Teilnehmer/innen aus den Vereinen VfL Lahnstein, TV 1860 Nassau, JC Bad Ems, TuS Geilnau, SV Oberelbert und der SG Neuhäusel. Am Ende des Tages gewann der JC Bad Ems mit seinen 65 Judoka die Vereinswertung vor dem TV 1860 Nassau und dem VfL Lahnstein. Hier geht es zu den Ergebnissen...
Am Montag, den 07.10.24 tagte das JVR Präsidium. In der Sitzung ging es u.a. um die Vorbereitung und Besprechung der Anträge zur DJB MV in Hamburg am 12.10.24, Ehrungen, Trainer-C-Ausbildung 2024, Interreg, Landestrainerstellen, Termine, Ehrungen und der Digitalen Mitgliederverwaltung (ehemals Digitaler Judopass).