Am kommenden Samstag, den 18.03.23 ist es wieder soweit. Die Deutsche Judo Bundesliga startet in die Saison. Mit dabei die beiden Teams des Judo-Teams Rheinland und Kim-Chi Mainz.
Nachrichten
Am Freitag fand in Ingelheim ein Bezirk-Randori der Jahrgänge 2011 und älter statt. Circa 35 Kämpfer und Kämpferinnen aus der ganzen Region trafen sich mit dem Ziel, mit einer größeren Zahl an Partnern wettkampfnah zu trainieren. Nach kurzer Erwärmung gab es vom U11/U13-Bezirksreferenten André Hennig noch ein paar Tipps und Tricks für den Bodenkampf, bevor sich die Teilnehmer im Bodenkampf messen konnten.
In Neuwied fand eine Trainer Fortbildung zum neuen Graduierungssystem des Deutschen Judo-Bundes statt. Der Judoverband Rheinland hatte dafür den neuen Referenten für Verbandsentwicklung des DJB Jens Keidel (6. DAN) aus Ingolstadt eingeladen. Nach einer kurzen theoretischen Einheit erfuhren die Judoka den ganzen Tag lang alle Hintergründe, Tipps und Tricks rund um die neue Graduierungsordnung (früher Kyu Prüfung) in Theorie und Praxis.
Liebe Wettkämpfer, Trainer und Kampfrichter,
Vom 17.-21. Mai 2023 ist es endlich soweit. Nachdem das Judo-Festival 2022 coronabedingt abgesagt werden musste, trifft sich die Judo-Community nun in diesem Jahr in Bad Ems. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.Zum 70-jährigen Jubiläum des Deutschen Judo-Bundes (DJB) wird neben dem Judo-Festival auch ein eigens auf die Jugend abgestimmtes Programm angeboten - das Judo Jugend-Festival für die junge Community!
Weitere Infos dazu auf unserer Website: https://www.judobund.de/.../neue-bewegungskampagne-von.../.
Für alle interessierten Judovereine wird es am 8. Februar eine Informationsveranstaltung mit DJB-Referent Jens Keidel und dem DOSB geben. Details folgen auf der Homepage des DJB...👏💯🥋
