Im Rahmen der Sportlerehrung des Westerwaldkreises in Niedererbach am 21.02.2024 wurde, neben Ballsportarten, Tischtennis, Gymnastik und Leichtathletik und hier im Besonderen den Inklusionssport, auch Judoka geehrt.Die Sportfreunde Montabaur wurden im Bereich der Jugendförderung für ihr Engagement in der Kategorie „Projekte“ ausgezeichnet.
Nachrichten
Die digitalen Jahressichtmarken 2024 sind im Dokume Portal eingestellt und können von den Vereinen abgerufen werden.
Hier gibt es eine ausführliche Erklärung:
Im Mendiger Dojo fand der erste Landeslehrgang der Altersklasse U15 im Jahr 2024 statt. Unter den Augen des Landestrainers und Ressortleiters Cedric Wingenter und Vereinstrainer Espen Rama stellten die Judoka ihr Können unter Beweis.
Im Judoverband Rheinland traf sich der Breitensportausschuss, um die Aktivitäten für dieses Jahr zu planen. Breitensportreferent Lars Ferrlein freute sich über das Kommen aller Ausschussmitglieder. Nach dem Rücktritt von Jürgen Sabel konnte Benjamin Barkow (JC Neuwied) als neuer Referent Selbstverteidigung gewonnen werden, sowie Jens Brückner (RW Koblenz) als Ü30 Referent. Somit ist der Ausschuss wieder Personell komplett besetzt.
Auf Vorschlag der Referatsleiter Leistungssport Peter Franken und Referatsleiter Breitensport Lars Ferrlein hat das Präsidium des Judoverbandes Rheinland vier neue Ressortleiter berufen.
Folgende Referenten wurden berufen:
Das vergangene Wochenende brachte viel Judo in Siershahn und auch tolle Leistungen unserer Kampfrichter.
Am Samstag fanden die Südwestdeutschen Meisterschaften der U18 und U21 als Qualifikation zu den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften statt.