Kim-Chi Mainz war zu Besuch auf dem DJB Bundessichtungsturnier Messe-Cup und Ega – Pokal in Erfurt. Über 800 Teilnehmer/innen aus 10 Nationen waren am Start. Khadija Abduhalimova belegte in der U13 bis 27 kg den 3.Platz und holte damit eine Medaille in die Landeshauptstadt nach Mainz.
Ergebnisse
Am vergangenen Wochenende fand in Worms zum ersten Mal seit 2019 wieder das traditionelle Nibelungen Turnier statt. Trotz zwei paralleler Turniere im Südwesten im Saarland und Baden gingen unglaubliche 477 Judoka aus 60 Vereinen an den Start. Die Mannschaftswertung gewann der JSV Speyer, gefolgt vom 1. JC Samurai Offenbach und dem Heidelberger Judo-Club.
Am dritten Kampftag der aktuellen Bundesligasaison 2023 kam es auf dem Wintersberg in Bad Ems zur faustdicken Überraschung. Die Rheinländer erkämpften sich eine 7:7 gegen den Vorjahressieger BC Karlsruhe. In der Unterbewertung ging es sogar 70:67 für das JTR aus. Punkte holten: 2x Robin Coßmann, Niklas Böhm, Gocha Kveladze, Alex Galinger, Nils Klein und Yaroslav Demydenko.
Über 250 Teilnehmer/innen nahmen an den Rheinland Einzelmeisterschaften der Altersklasse U11 und U13 in Neuwied teil. In der Turnhalle des Rhein-Wied-Gymnasiums kamen Judoka aus 26 rheinländischen Vereinen zusammen. Der JC Neuwied sorgte für eine tolle Ausrichtung auf vier Matten.
Mit starker Beteiligung fanden die DJB-Sichtungsturniere der U16 in Duisburg und Düsseldorf statt. Insgesamt 523 Kämpferinnen und Kämpfer waren am Start. Neben allen 18 Landesverbänden des DJB waren auch Judoka aus den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Polen angereist.
Vor einer Rekordkulisse für Rheinländische Judoverhältnisse ging der 2. Kampftag der Judo Bundesliga in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule über die Bühne. Diesmal stand ein Doppelkampftag mit den Männern und Frauen des Judo-Teams Rheinland an. Auf dem Wintersberg empfingen die Rheinländerinnen den Deutschen Vizemeister aus 2022, den JSV Speyer und die Herren den ESV Ingolstadt.