Im slowenischen Podcetretek fanden die European Judo Championships Veterans statt. Mit dabei die aktuelle Deutsche Meisterin der Veteranen Jessica Eschenauer vom JC Bad Ems. In der Altersklasse F2, -70 kg erkämpfte sie sich bei ihrem Debüt auf europäischer Ebene sensationell Bronze. Mit dem Team Deutschland reichte es sogar zur Goldmedaille.
Ergebnisse
Zum Tabellenführer in der 2. Judo Bundesliga Süd der Männer ging es für das Judo-Team Rheinland am vergangenen Samstag. In der Capri Sonne Halle in Eppelheim empfing der Gastgeber 1. Judoteam Heidelberg-Mannheim die Gäste um Coach Aaron Franken aus dem Rheinland.
Kim-Chi Mainz war zu Besuch auf dem DJB Bundessichtungsturnier Messe-Cup und Ega – Pokal in Erfurt. Über 800 Teilnehmer/innen aus 10 Nationen waren am Start. Khadija Abduhalimova belegte in der U13 bis 27 kg den 3.Platz und holte damit eine Medaille in die Landeshauptstadt nach Mainz.
Am vergangenen Wochenende fand in Worms zum ersten Mal seit 2019 wieder das traditionelle Nibelungen Turnier statt. Trotz zwei paralleler Turniere im Südwesten im Saarland und Baden gingen unglaubliche 477 Judoka aus 60 Vereinen an den Start. Die Mannschaftswertung gewann der JSV Speyer, gefolgt vom 1. JC Samurai Offenbach und dem Heidelberger Judo-Club.
Am dritten Kampftag der aktuellen Bundesligasaison 2023 kam es auf dem Wintersberg in Bad Ems zur faustdicken Überraschung. Die Rheinländer erkämpften sich eine 7:7 gegen den Vorjahressieger BC Karlsruhe. In der Unterbewertung ging es sogar 70:67 für das JTR aus. Punkte holten: 2x Robin Coßmann, Niklas Böhm, Gocha Kveladze, Alex Galinger, Nils Klein und Yaroslav Demydenko.
Über 250 Teilnehmer/innen nahmen an den Rheinland Einzelmeisterschaften der Altersklasse U11 und U13 in Neuwied teil. In der Turnhalle des Rhein-Wied-Gymnasiums kamen Judoka aus 26 rheinländischen Vereinen zusammen. Der JC Neuwied sorgte für eine tolle Ausrichtung auf vier Matten.