Mit 60 Teilnehmer*innen startete die Jugend U11/U13 in Bitburg (Bezirk Trier) in die Wettkampfsaison. Die Wettkampfleitung um Franz Bayer freute sich nach der langen Corona-Durststrecke über engagierte Kämpfe. Ein besonderer Dank geht an ddie Judoka des TV Bitburg, die das Turnier gut vorbereitet hatten.
Ergebnisse
Einen Tag nach den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften fand in Siershahn das erste Bezirks Turnier des Bezirkes Westerwald/ Taunus statt. Bezirksleiter Nils Klever konnte 102 Judoka auf der Matte begrüßen.
In der Overberghalle in Siershahn fanden die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U18 und U21 statt. Im Westerwald ging es um die Tickets für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Leipzig (U18) und Frankfurt/ Oder (U21) Anfang März.
In Bad Ems fanden das Rheinland Turnier U15 und die Rheinland Einzelmeisterschaften U18/ U21 statt. In der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule gingen 150 Judoka aus 29 Vereinen aus dem ganzen Rheinland an den Start. In der U18 und der U21 ging es um die Tickets für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften in zwei Wochen in Siershahn.
In Nassau fanden die Bezirks Einzelmeisterschaften der Altersklassen U11/ U13 statt. Hier geht es zu den Ergebnisse:
In Wörrstadt fand nach vielen Jahren, der baubedingten Schließung der Halle, wieder ein Bezirks Turnier des Bezirkes Rheinhessen/ Nahe statt. In der Altersklasse U11/ U13 ging es um die Tickets für den Rheinland-Pfalz Pokal in Ingelheim in zwei Wochen.