Aktuelles

Neues Graduierungssystem

34 Trainer und Prüfer machten sich in Cochem mit dem neuen Graduierungssystem vertraut. Lehrreferent Denis Maas stellte die Anforderungen und Aufgaben an die Prüflinge in Theorie und Praxis vor. Durch die neuen Freiheiten bei der Wahl der Techniken wird der Spagat zwischen Wettkampftraining und Prüfungsvorbereitung deutlich kleiner.

Ausrichtersuche und Jahresterminplan 2023

AUSRICHTERSUCHE 2023

Der Judoverband Rheinland sucht für folgende Maßnahmen im Wettkampfjahr 2023 ausrichtende Vereine:

Infos aus der Gruppensitzung Südwest

Im Rahmen der DJB Gruppensitzung Südwest am 01.11.22 kam es zu einem personellen Wechsel in der Leitung. Carl Eschenauer (DJB Gruppenkoordinator Südwest) trat im Rahmen der Sitzung von seinem Amt zurück. Aufgrund seiner Tätigkeit als Vizepräsident im Deutschen Judo-Bund ist es nicht möglich zwei Ämter im DJB inne zu haben.

Deutsche Einzelmeisterschaften Ü30 in Hamburg

In der Hansestadt Hamburg gab es bei den nationalen Titelkämpfen der Veteranen auch in diesem Jahr wieder einige Medaillen für den Judoverband Rheinland.

In Hamburg wurden Deutsche Einzelmeister des Altersklasse Ü30: Jessica Eschenauer (F1, -70 kg, JC Bad Ems), Sabrina Linn (F2, +78 kg, VfL Bad Kreuznach), Ulrike Poller (F6, -78 kg, PSV Mainz) und Jan Rehn (M3, +100 kg, TV 1860 Nassau)

Deutsche Einzelmeisterschaften U21 in Frankfurt/ Oder

Mit einem Deutschen Vizemeistertitel im Schwergewicht durch die Lahnsteiner Judoka Selina Mangold kehrten die Judoka des JVR von den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 in Frankfurt/ Oder zurück.

Umfrage AG Mannschaftswettbewerbe Jugend

Im Rahmen der letzten Jugendvollversammlung des DJB wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit den Mannschaftswettbewerben im Jugendbereich auseinandersetzt. Im Arbeitsprozess hat die AG unterschiedliche Vorstellungen gesammelt, wie die Mannschaftswettbewerbe im DJB aussehen könnten.
Dabei ist es wichtig, die Landesverbände und Vereine mit in den Prozess zu involvieren. Deswegen bittet die AG Mannschaftswettbewerbe die Landesverbände und Vereine, die folgenden Umfragen auszufüllen. Beziehungsweise die Umfrage an die Vereine weiterzuleiten.

20221012 AG Mannschaftswettbewerb Jugend

Dort werden vier Projektideen vorgestellt, die weiter verfolgt werden könnten. Mithilfe der Umfrage möchte die AG wissen, welche dieser Ideen den besten Anklang in den Landesverbänden und Vereinen findet. Die Ideen beziehen sich auf die Altersklasse U15.

Die AG Mannschaftswettbewerbe hofft auf eine breite Teilnahme, um das weitere Vorgehen für alle zufriedenstellend planen und entwickeln zu können.

Bei Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden. Teilnahmeschluss ist der 31.10.2022.

Umfrage Vereine:https://form.dokume.net/?fid=395&uid=32345&k=qB2iX7cD47j89NhOnNxPsF4ObgXts0agLb8O2GuLQpIOKveQoFiRrpbdGOn4QU5U

Vielen Dank!

 

JVR-Portal
DJB
DJB-Portal
Judo Fanclub
Judo Bundesliga
Dan-Gemeinschaft

 

 

Interreg Judo
Judoka für Judoka
DJB-Shop
MyBacknumber

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.