Am ersten Tag der Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U21 gingen für den JVR vier Judoka an den Start. Kristof Kosaras (-73 kg, RW Koblenz) schied nach zwei verloren Kämpfen aus. Till Scheller (-81 kg, 1. JC Worms) unterlag in Runde eins. In der Trostrunde gewann er gegen Caspar Golland (Brühler TV, NW) mit Ura-Nage und gegen Tom Meyer (TSG Hatten-Sandkrug, NS), ehe er im nächsten Kampf mit einer Niederlage gegen Achmed Hamidov (JC Kim-Chi Wiesbaden) ausschied. Platz neun für den HHG Schüler Till Scheller.
Yaroslav Demydenko (-90 kg, JJC Mendig) verlor in Runde eins gegen den späteren Deutschen Vizemeister Lasse Schriever (TH Eilbeck, HH). In der Trostrunde gelang ihm ein Ippon gegen Hannes Trier (JC Kogatan Bad Salzungen, TH), bevor er aus dem Turnier war.
Johanna Wesemann (-70 kg, SV Urmitz) landete auf Rang neun. Sie verlor im ersten Kampf gegen Sarah Püschel (Kaizen Berlin, BE). In der Hoffnungsrunde gewann sie gegen Christina Ginder (JC Crimmitschau, SN) und Lily Schertel (Bramfelder SV Hamburg, HH) bevor auch sie frühzeitig ausschied. Damit wiederholte sie ihr gutes Ergebnis aus dem Vorjahr.
Am zweiten Tag griff zuerst Fabian Möllendick (JC Bad Ems, -60 kg) in das Wettkampfgeschehen ein und schied nach zwei Niederlagen aus.
Die Deutsche Vizemeisterin der U21 aus dem Vorjahr Selina Mangold startete mit einem Ippon Sieg mit zwei Waza-Ari Wertungen gegen Malin Nieweler (FC Stella Bevergern) in das Turnier. In Runde zwei gewann sie mit Ippon durch Harai-Goshi gegen Annabell Claudé (SpVg Eidertal Molfsee, SH) und stand im Halbfinale. Hier ging es gegen Lea Fischer. Nachdem Selina Mangold schnell mit einer Waza-Ari Wertung hinten lag, konnte sie den Rückstand wieder aufholen und mit Ippon punkten. Damit stand Selina Mangold, wie im Vorjahr, wieder im Finale. Hier wartete die Griffstarke Judith Erpelding (Velberter JC, NW). Nach einem starken Kampf unterlag sie im Boden mit einer Shime-Waza Technik (Würger). Deutscher Vizemeistertitel für Selina Mangold vom VfL Lahnstein.
Die Starter aus dem Rheinland (Foto: Christoph Wesemann - SV Urmitz)
Die Kämpfe können live verfolgt werden unter sportdeutschland.tv
Wettkampflisten und Ergebnisse über www.german-judo.de