08.01.2021 13:48: Infos aus der Geschäftsstelle | Die ersten Wochen im Sportjahr 2021 bedürfen noch einmal einer Kraftanstrengung der Verbände, Judovereine und aller Beteiligten. Doch mit dem neuen Impfstoff und den im Frühling steigenden Temperaturen kann hoffentlich bald wieder ein Stück weit Normalität einkehren. ... weiter |
|
08.01.2021 13:31: Rette deinen Sportverein mit Crowdfunding | Der DOSB startet mit dem #SupportYourSport-Fördertopf die Sportdeutschland-Crowd auf fairplaid.org. Zu Beginn stehen 100.000 Euro für Vereinsprojekte zur Verfügung. ... weiter |
|
05.01.2021 10:25: Neue Termine für die Kyu- und Dan-Ausbildung | Hallo Liebe Judoka,
in der Hoffnung, dass zur Mitte des Jahres wieder ein geregelter Trainingsbetrieb stattfinden kann, wurden die Ausbildungs- und Prüfungstermine neu angesetzt. ... weiter |
|
03.01.2021 14:47: Stellenausschreibung Schatzmeister/in | Der Judoverband Rheinland e.V. sucht zum 01.04.21 einen/ eine
Schatzmeister/in
... weiter |
|
24.12.2020 19:39: Frohe Weihnachten und auf ein erfolgreiches Jahr 2021 | Liebe Judoka und Sportfreunde,
ein Jahr voller Verzicht, Entbehrungen und auch schmerzlichen Verlusten liegt hinter uns. Ein Jahr, in dem Träume geplatzt sind und Pläne verschoben werden mussten. Ein Jahr, in dem aber auch Freundschaften gefestigt wurden und neue entstanden sind. Eine Zeit, die uns Raum lässt für Hoffnung und Zuversicht.
... weiter |
|
24.12.2020 19:35: Berthold Senz ist tot | Kurz vor Weihnachten ereilte uns noch eine schwere Nachricht. Berthold Senz (Rot-Weiß Koblenz) langjähriger Präsident des Judoverbandes Rheinland starb im Alter von 83 Jahren. ... weiter |
|
21.12.2020 12:19: DJB - Jugendtermine 2021 | Hier werden die ersten DJB Jugendtermine für 2021 veröffentlicht. ... weiter |
|
15.12.2020 08:50: 14. Corona Ordnung | An dieser Stelle wird die 14. Corona Verordnung veröffentlicht. Sie gilt ab Mi., 16.12.20
Für den Sport gibt es keine Änderungen. Wir bitten weiterhin um einen verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Regelungen und die Berücksichtigung der Hygieneregeln/-konzepte im Trainings- und ggf. Wettkampfbetrieb. Im Landesstützpunkt in Bad Ems findet in dieser Woche zum letzten Mal für dieses Jahr Judo Training für Kaderathleten auf der Matte statt. ... weiter |
|
13.12.2020 12:47: Spätnachrichten2: zentrale Kyuprüfung RH/N | Die ursprünglich für Ende November geplante zentrale Kyuprüfung wurde vorgezogen, damit sie noch vor den Corona Einschränkungen im Judosport stattfand. Somit konnten die Teilnehmer, mit denen vorher in zusätzlichen Trainingseinheiten trainiert wurde, noch vor einer langen Trainingspause ihr Programm vorzeigen. ... weiter |
|
13.12.2020 12:38: Spätnachrichten1: Danprüfung RH/N | Die ursprünglich für Dezember geplante Danprüfung wurde gesplittet vorgezogen, damit sie noch vor den Corona Einschränkungen im Judosport stattfand. Somit konnten die Teilnehmer, mit denen vorher in zusätzlichen Trainingseinheiten trainiert wurde, noch vor einer langen Trainingspause ihr Programm vorzeigen. ... weiter |
|
08.12.2020 20:37: Im Brennpunkt - Trainerneuausbildung und Fortbildung in Corona Zeiten | Eine der zentralen Anforderungen und Aufgaben der letzten Jahre war und ist das Gewinnen von mehr und vor allen Dingen qualifizierter Trainer. Wir haben das Problem – nicht erst seit kurzer Zeit - genügend Anwärter für eine Trainerneu-ausbildung zu gewinnen, so dass wir auch nicht jedes Jahr eine Neuausbildung durchführen konnten. Auch die Bereitschaft lizenzierter Trainer an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen hat deutlich nachgelassen.
Leider hat das Coronavirus unsere angedachten Termine 2020 komplett zum Erliegen gebracht. Mit solch einer globalen Pandemie hat keiner gerechnet und dass wir mit so vielen Einschränkungen leben müssen, war für uns alle eine neue Erkenntnis. ... weiter |
|
06.12.2020 21:53: Vereinsabfrage 2021 (Stärkemeldung) | Beigefügt ist das Dokument "Vereinsabfrage 2021"
Gem. § 16 Abs. 4 S. 1 JVR-Satzung sind die Mitgliedsvereine verpflichtet, der JVR-Geschäftsstelle bis zum 15. Januar eines jeden Jahres in der Vereinsabfrage ihren Mitgliederbestand per 01. Januar, ihren Ansprechpartner mit Kontaktdaten – insbesondere Anschrift, E-Mail und Telefon – und die sonstigen vom JVR erhobenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß auf dem dafür vorgesehenen Vordruck zu melden.
... weiter |
|
05.12.2020 20:46: Infos aus der Geschäftsstelle | Hallo liebe Sportfreunde,
folgende Termine gelten für den diesjährigen Jahreswechsel:
Judopässe:
Die letzte Freigabe für Bestellungen von Judopässen erfolgt am Montag, den 14.12.2020. Danach sind keine Passbestellungen für das Jahr 2020 mehr möglich. Die letzte Auslieferung der Judopässe erfolgt dann in der 51/52. Kalenderwoche.
Später eingehende Passbestellungen werden mit der Beitragsmarke 2021 ausgeführt. ... weiter |
|
01.12.2020 08:56: Lockdown verlängert – Kreativität gefragt | Sportvereine in Deutschland müssen bis Weihnachten im Teil-Lockdown bleiben und können auch nach den Feiertagen nicht auf unmittelbare Lockerungen hoffen. Alle Appelle des Sports an die Politik waren ergebnislos. ... weiter |
|
01.12.2020 07:56: 13. Corona Verordnung | An dieser Stelle wird die 13. Corona Verordnung veröffentlicht.
Die Bemühungen des Landessportbundes mit dem Ministerium des Innern und für Sport haben zu dem erhofften Ergebnis im Bereich des (Nachwuchs-)Leistungssports geführt. Trotz dieser für uns positiven Entwicklung bitten wir weiterhin um einen verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Regelungen und die Berücksichtigung der Hygieneregeln/-konzepte im Trainings- und ggf. Wettkampfbetrieb. Der Landesstützpunkt in Bad Ems ist im Monat Dezember wieder für Kaderathleten geöffnet. ... weiter |
|
17.11.2020 08:55: Interreg Judo Online Trainings 2020 | Folgende Infos gibt es vom Interreg Koordinator Tom Schmit:
Guten Tag zusammen,
Ich freue mich sehr euch mitteilen zu können, dass wir in der letzten Sitzung der Sportlichen Kommission der IJC entschieden haben, 3 Online-Trainingsangebote bis Ende des Jahres anzubieten. Das handelt sich hierbei um kostenlose Trainingseinheiten für alle motivierten Judokas aller Projektpartner und Vereine der Großregion. Alle Einheiten finden natürlich in beiden Sprachen, Deutsch und Französisch, statt (ich nehme jeweils als Übersetzer teil) ! ... weiter |
|
14.11.2020 19:33: Infos aus der DJB Mitgliedsversammlung | Agenda 2024 gibt Ziele vor
Bedingt durch die aktuelle Corona-Lage wurde die DJB-Mitgliederversammlung in diesem Jahr erstmals als Online-Meeting durchgeführt. DJB-Präsident Daniel Keller begrüßte die fast 60 Versammlungsteilnehmer mit dem Vorstand und einigen Präsidiumskollegen aus dem Nikolaisaal in Potsdam. 17 der 18 Landesverbände waren online. ... weiter |
|
12.11.2020 08:52: JVR goes Instagram | Seit Sonntag gibt es auch einen offiziellen Instagram Account des Judoverbandes Rheinland. ... weiter |
|
10.11.2020 19:01: Deutsche Judokas starten bei Judo-EM in Prag | Vom 19. bis 21. November 2020 ist die O2-Arena in Prag Schauplatz der Judo-Europameisterschaften der Frauen und Männer. Für die Titelkämpfe in der tschechischen Hauptstadt sind rund 400 Teilnehmer aus 42 Nationen gemeldet. Auch der Deutsche Judo-Bund (DJB) wird mit jeweils neun Frauen und Männern an den Start gehen. ... weiter |
|
07.11.2020 11:29: Bericht zur Mitgliederversammlung | Pressespiegel der Rhein-Lahn-Zeitung und Westerwälder-Zeitung vom 07.11.20
Präsident Carl Eschenauer fordert Fusion der Verbände
Mitgliederversammlung des Judoverbandes Rheinland – Erwarteter Mitgliederschwund könnte neue Strukturen in Rheinland-Pfalz erfordern
... weiter |
|
07.11.2020 11:01: Protokoll zur Mitgliederversammlung 2020 | An dieser Stelle wird das Protokoll zur Mitgliederversammlung am 30.10.20 in Bad Ems veröffentlicht.
Hinweis gemäß § 23 Abs. 2 der JVR-Satzung:
Ein Protokoll gilt als genehmigt, wenn innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe keine Änderungsanträge der JVR Geschäftsstelle zugleitet werden.
Tag der Bekanntgabe auf der JVR Homepage: 07.11.20 gez. Carl Eschenauer (Präsident JVR) ... weiter |
|
05.11.2020 20:51: Infos aus dem Präsidium | Am Donnerstag, den 05.11.20 tagte das Präsidium des JVR. Dabei wurde Roman Jäger (RW Koblenz) als neuer Vizepräsident des JVR kommissarisch eingesetzt. Er übernimmt das Amt von Eckhard Katluhn (BC Mayen), der seit dem 01.01.16 als Vizepräsident für den JVR tätig war und das Amt aus privaten und gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Eckhard Katluhn bleibt dem Judoverband aber als Prüfungsreferent Koblenz erhalten. ... weiter |
|
05.11.2020 17:52: Verschiebungen Kyu-/ Dan Prüfungen | Hallo Liebe Judoka,
da es momentan etwas schwierig ist zu trainieren und sich auch auf eine Gürtelprüfung vorzubereiten sind die Kyu-Lehrgänge (L590, L591) und Kyu-Prüfung (L592) verschoben worden.
- Lehrgang I für Zentr.-Kyu-Prüf. Ko. & Ww./Ts. am 23.01.2021
- Lehrgang II für Zentr.-Kyu-Prüf. Ko. & Ww./Ts. am 13.02.2021
- Zentrale Kyu-Prüfung Ko. & Ww./Ts.am 27.02.2021
Alles Gute in dieser schwierigen Zeit.
Gez. Eckhard Katluhn ... weiter |
|
02.11.2020 07:33: Fitnesskonzept Taiso vorgestelt | In der Sportschule Hennef haben die beiden Vizepräsidenten des Deutschen Judobundes das neue Fitnesskonzept „Taiso“ vorgestellt. Andreas Kleegräfe (Projektentwicklung und Carl Eschenauer (Breitensport) konnten zahlreiche Referenten gewinnen, die die vielfältigen Möglichkeiten von Taiso darstellten. Mehr Informationen findet ihr unter: https://djb-taiso.dokume.net ... weiter |
|
31.10.2020 21:00: 12. Corona Verordnung | Liebe Vereinsvertreter,
in Anlehnung an die getroffenen Regelungen zwischen Bund und Ländern hat das Land Rheinland-Pfalz die ab kommenden Montag (02.11.20) gültigen Corona-Restriktionen heute in der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die den Sport betreffenden Vorgaben werden in §10 beschrieben... ... weiter |
|
31.10.2020 20:49: Ferienfreizeit des JJC Mendig | Die diesjährige Ferienfreizeit des JJC Mendig fand in der ersten Herbstferienwoche im vereinseigenen Dojo statt. Eigentlich sollte die Woche in Holland verbracht werden, doch wegen Corona entschieden wir uns für die Ferienfreizeit light, ohne Übernachtung und in der Heimat. Aber auch hier erlebten die Kinder eine spannende Ferienfreizeit, denn jeden Tag stellten sich die Kinder neuen und alten Herausforderungen: ... weiter |
|
24.10.2020 17:07: DOSB Hygiene Standards | Der DOSB hat mit dem TÜV Rheinland ein bundesweit geprüftes Hygienekonzept für den nationalen Wettkampf- und Spielbetrieb entwickelt. ... weiter |
|
23.10.2020 19:27: Kata-Tag statt Landesmeisterschaften | Coronabedingt konnten nicht wie geplant die Landes-Kata Meisterschaften im Mai durchgeführt werden. Auch beim geplanten Ersatztermin 18.10.2020 gab das Virus keine Ruhe – und viele der Athleten konnten nur bedingt ihr Training über das Jahr durchführen, so dass ein fairer Vergleich sehr schwierig geworden wäre.
... weiter |
|
21.10.2020 08:50: Hinweise zur Mitgliederversammlung | Lieber Vereinsvertreter,
liebe Verbandsmitarbeiter,
bitte denkt alle an eine zeitnahe Rückmeldung, welche Delegierten der Mitgliedsvereine zur MV des JVR am 30.10.20 in Bad Ems kommen.
Die Rückmeldung erfolgt bitte auf die E-Mail Adresse der Geschäftsstelle: info@judo-rheinland.de Meldeschluss ist Montag, der 26.10.20 ... weiter |
|
16.10.2020 01:26: Einberufung und Tagesordnung Mitgliederversammlung 2020 | Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Judoka,
sehr geehrte Damen und Herren,
folgend kündige ich gemäß § 28 Abs. 2 JVR-Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung des Judoverbandes Rheinland e.V. 2020 an und gebe Ihnen die Tagesordnung bekannt:
... weiter |
|
13.10.2020 20:39: Entwicklungen Corona in RLP | Liebe Vereinsvertreter,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bitten wir um Berücksichtigung der folgenden Hinweise und Links:
https://www.lsb-rlp.de/news/2020/corona-pandemie-und-sport-informationen-vom-staatsminister-des-inneren-und-fuer-sport ... weiter |
|
13.10.2020 20:22: Hans Werner Beilmann ist tot | Am 05.10.2020 ist nun auch Hans Werner Beilmann im Alter von 86 Jahren verstorben.
Er war lange Jahre Abteilungsleiter Judo im VfL Bad Kreuznach.
Für den Judoverband Rheinland war er von 1957- 1975 Schatzmeister. Für seine Verdienste wurde er u.a. 1991 mit der Ehrennadel in Gold des JVR ausgezeichnet und 1996 mit dem 2. DAN geehrt. ... weiter |
|
13.10.2020 17:07: Judoclub Zell e.V. ist auf Trainersuche | Um den Verein zu verstärken ist der Judoclub Zell e.V. (Mosel) auf der Suche
nach einem/r Jugend- und Erwachsenentrainer(in) mit gültiger Übungsleiter-Lizenz.
Trainingsort: Turnhalle der IGS Zell, Am Schulzentrum, 568 56 Zell Kaimt.
Tag : Montags ab 18:00 Uhr
Bei Interesse freuen wir uns über den E Mail Kontakt
monika.stein.judo(at)gmx.de von Dir zu hören. |
|
13.10.2020 16:34: JVR Team-Cup U12 | Liebe Vereinsvertreter,
derzeit sind bundesweite Wettkämpfe im Jugendbereich nicht möglich. Der Judoverband Rheinland unterbreitet mit der Idee der „Team-Cups“ einen Vorschlag, wie wir mit einer einfachen Turnierdurchführung unter Corona-Bedingungen den Wettkampfsport wieder aufnehmen können. Auch in Corona-Zeiten müssen Kinder und Jugendliche wieder das Gefühl des Wettkampfes erleben und Judo kämpfen können. Dadurch soll das Gemeinschaftsgefühl im Verein gestärkt werden und die Judoka somit weiter motiviert und an den Verein gebunden werden. ... weiter |
|
08.10.2020 13:40: Stellenausschreibung Interreg Judo Generalkoordinator | Die INTERREG JUDO COOPERATION A.S.B.L. mit Sitz in Luxemburg ist ein gemeinnütziger
Dachverband der Judoverbände aus Lothringen, Luxemburg, dem Rheinland, dem Saarland und der
Pfalz. Einerseits leitet und organisiert er eigene grenzübergreifende Judoprojekte, berät und
unterstützt aber auch seine Mitglieder auf administrativer und organisatorischer Ebene, wenn es um
die Umsetzung von Judoevents für die Großregion geht. ... weiter |
|
07.10.2020 22:20: Vorläufiger Terminplan 2021 und Ausrichtersuche | An dieser Stelle wird der vorläufige Terminplan 2021 veröffentlicht.
Der Judoverband Rheinland sucht für folgende Maßnahmen im Wettkampfjahr 2021 ausrichtende Vereine: ... weiter |
|
04.10.2020 22:27: Interreg Judo Kata Symposium in Bitburg | Am vergangenen Wochenende fand in Bitburg das Interreg Judo Kata Symposium statt. Als Referent fungierte Roman Jäger (5. DAN, Mehrfacher Medaillengewinner auf nationaler und internationaler Ebene. Langjähriges Mitglied der Kata Nationalmannschaft des DJB und Bundes –und JVR Landeskatabewerter). Trainiert wurde die Koshiki-No-Kata (Kata der alten Formen - Kito ryu no kata). Eine seltene Kata, die u.a. auch für den fünften DAN gezeigt werden kann. ... weiter |
|
29.09.2020 21:17: LSB-Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ von 9. bis 15. November | An sieben Tagen dreht sich alles um Integration, Inklusion und Antidiskriminierung / Interessierte Vereine und Verbände sind aufgerufen mitzumachen ... weiter |
|
25.09.2020 08:34: DJB-Team-Cup - Wettkämpfe für die Jugend | Wie wäre es, wenn sich Nachbarvereine im kleinen Rahmen messen und sich mit allen teilnehmenden Vereinen aus Deutschland vergleichen können? Genau dies will der DJB mit dem Team-Cup erreichen!
Wettkämpfe sind gerade in jungen Jahren durch nichts zu ersetzen. Da bundesweite Vergleiche aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen, soll der DJB-Team-Cup den Wettstreit auf regionaler Ebene pushen. ... weiter |
|
23.09.2020 08:46: Vereinstraining leicht gemacht mit DokuMe! | Euer Verein will wieder mit dem Vereinstraining beginnen? Oder ihr seid auf der Suche nach einer effektiven Lösung, um das Training und die Teilnehmer in Zeiten von Corona zu dokumentieren? Über dokume.net ist das mit wenigen Klicks möglich!
Diesen Service bietet der Deutsche Judo-Bund (DJB) in Zusammenarbeit mit seinem Partner DokuMe kostenlos für alle Vereine an.
Mit dem Vereinsportal könnt ihr Trainingsgruppen erstellen, Trainingszeiten definieren und die Anmeldungen der Teilnehmer verwalten. In vielen Bundesländern ist aktuell nur eine begrenzte Anzahl Trainierender erlaubt. Das Vereinsportal erleichtert die Protokollierung der Trainingseinheiten enorm und bietet weitere Vorteile. In den folgenden „Erklärvideos“ werden dir Schritt für Schritt die Möglichkeiten des Vereinsportals erläutert. ... weiter |
|
23.09.2020 08:39: Absage Gruppenmeisterschaften | Aufgrund einiger Nachfragen an dieser Stelle noch einmal der offizielle Hinweis:
Im Jahre 2020 finden Corona-bedingt mit Ausnahme der Bundesliga-Veranstaltungen und der Deutschen Kata Meisterschaft keine überregionalen Meisterschaften mehr statt, bei denen der DJB oder seine unselbständigen Gliederungen Veranstalter wäre. Davon betroffen sind demnach auch alle Gruppenmeisterschaften.
Entsprechend wird auch die Qualifikation zur DEM Männer und Frauen 2021 neu zu regeln sein. Informationen hierzu folgen. ... weiter |
|
15.09.2020 08:45: Neue Maskenmotive – auch Kindermasken erhältlich! | Ab sofort sind neue Mund- und Nasenbedeckungen in den DJB Online-Shop erhältlich. Für unsere jungen Judoka gibt es zwei neue Motive und die Masken für Erwachsene werden ebenfalls um zwei Motive erweitert. ... weiter |
|
15.09.2020 08:04: Infos zur 11. Corona Verordnung RLP | Mit den neuen Anpassungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung (11. COBeLVO) ist ab dem 16. September Sport mit direktem Körperkontakt in Kleingruppen von bis zu 30 Personen weiterhin zulässig und kann im Einzelfall für die Durchführung eines regelkonformen Wettkampfes sogar überschritten werden. ... weiter |
|
06.09.2020 23:36: Helger Weingarten ist tot | Gestern Abend ist unser langjähriger Mitstreiter Helger Weingarten kurz vor seinem 70. Geburtstag im Koblenzer Hospiz verstorben. ... weiter |
|
06.09.2020 23:10: Nachruf Werner Czopowski | Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb das Gründungsmitglied, Judoka und langjähriger Trainer des JC Bad Ems Werner Czopowski aus Fachbach. ... weiter |
|
06.09.2020 07:44: Kata-Angebote finden alle statt! | Die Kata-Angebote des JVR finden auch unter Corona-Bedingungen statt.
Hier sie besonders auf den Interreg-Lehrgang am 03.10.20 in Bitburg (Koshiki-no--Kata)
hingewiesen. ... weiter |
|
05.09.2020 18:41: Infos vom DJB | Zur Zeit tagen die Gremien des DJB auf ihrem Tagungswochenende in Kassel. Auf der Jugendvollversammlung wurde Jörg Bräutigam (NWJV) als neuer Vizepräsident Jugend gewählt. Darüber hinaus wurden folgende Veranstaltungen (Coronabedingt) für das Jahr 2020 abgesagt: ... weiter |
|
26.08.2020 14:46: Kyu- und Danlehrgänge sowie Prüfungen finden wieder statt | Hallo liebe Judoka, ... weiter |
|
25.08.2020 23:21: Ankündigung Ordentliche Mitgliederversammlung 2020 | Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Judoka,
sehr geehrte Damen und Herren,
folgend kündige ich gemäß § 28 Abs. 2 JVR-Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung
des Judoverbandes Rheinland e.V. 2020 an und gebe Ihnen die Tagesordnung bekannt: ... weiter |
|
25.08.2020 08:04: Update Stützpunkttraining | Für die Stützpunkte sieht es zur Zeit folgendermaßen aus:
Landesleistungszentrum Speyer (LLZ): Training mittwochs, wieder normal offen
Landesstützpunkt Bad Ems (LSP): Training freitags, wieder normal offen
Bezirksstützpunkt Mendig: Training mittwochs, wieder normal offen
Bezirksstützpunkt Nassau: Training donnerstags, wieder normal offen
Bezirksstützpunkt Worms: Training mittwochs, wieder normal offen. (Achtung: Max 27 Personen anstatt der 30). Anmeldung vorher erforderlich.
Bezirksstützpunkt Urmitz: Training mittwochs, wieder offen mit Einschränkungen. Anmeldung direkt bei Benjamin Franke.
... weiter |
|
21.08.2020 08:29: Manfred Klebig ist verstorben | Der langjährige Trainer des VfL Bad Kreuznach Manfred Klebig ist tot. Viele Jahre war er Verein, Landesverband und seinen Judoschülern ein treuer Wegbegleiter.
Manfred Klebig verstarb am 17.07.2020 im Kreis seiner Familie. |
|
16.08.2020 20:14: Stützpunkttraining nach den Sommerferien | In den meisten Vereinen des Rheinlandes startet jetzt wieder unter Auflagen das Judo Training. In vielen Vereinen konnte sogar schon in den Sommerferien wieder trainiert werden.
Für die Stützpunkte sieht es zur Zeit folgendermaßen aus: ... weiter |
|
15.07.2020 14:37: 10. Corona-Bekämpfungsverordnung | Liebe Trainer/ innen und Verantwortliche,
wir freuen uns darüber, dass mit den neuen Änderungen der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung (10. COBeLVO) ab heute (15. Juli) Sport mit direktem Körperkontakt in festen Kleingruppen von bis zu 30 Personen zulässig ist. Damit ist das Training und der Wettkampf im Innen- und Außenbereich in Gruppen von bis zu 30 Personen wieder zulässig. Allerdings müssen die Kontakte von Sportlern und Trainern erfasst werden!
... weiter |
|
14.07.2020 20:39: Taiso | Hallo liebe Vereine,
heute startet die Breitensport-Kampagne „Taiso“. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Nordrhein-Westfälischen Judoverband (NWJV) die traditionelle Bewegungsform aus Japan reaktiviert und neu aufleben lassen.
... weiter |
|
14.07.2020 20:35: Infos aus dem Präsidium | Am Donnerstag, den 09. Juli tagte das Präsidium des JVR zum ersten Mal seit Beginn der Corona Pandemie wieder bei einer Präsenzsitzung auf der Geschäftsstelle in Bad Ems.
Dabei wurden folgende Themenschwerpunkte abgearbeitet:
... weiter |
|
03.07.2020 06:51: Infos aus der Geschäftsstelle | Die Geschäftsstelle ist ab Montag, den 13.07.20 bis einschließlich 31.07.20 geschlossen. Los geht es wieder am Montag, den 03.08.20. Bei dringenden Fragen bitte direkt den Präsidenten Carl Eschenauer (ceschenauer@judo-rheinland.de) kontaktieren. ... weiter |
|
23.06.2020 17:09: 10. Corona Bekämpfungsverordnung | Liebe Trainer und Verantwortliche,
anbei übersenden wir euch die ab morgen gültige 10. Corona-Bekämpfungsverordnung sowie die LSB Leitplanken für das Landeskadertraining. Sport mit direktem Körperkontakt in Gruppen von bis zu zehn Personen ist für alle Sportarten ab dem 24.06.2020 wieder zulässig. Bei Gruppen von mehr als zehn Personen gelten weiter die bekannten Schutzmaßnahmen. ... weiter |
|
17.06.2020 09:53: Fortbildungen in „Corona“-Zeiten: Trainer-C Breiten- / Leistungssport | Hallo liebe Trainer und Trainerinnen , ... weiter |
|
09.06.2020 19:03: Interreg Judo Symposium - Vereinsmanagement in Zeiten der Corona-Pandemie | Nächsten Mittwoch, am 17. Juni 2020, findet um 19:00 Uhr ein circa zweistündiges Online-Symposium zum Thema « Vereinsmanagement in Zeiten der Corona-Pandemie » statt. Es handelt sich hierbei um ein Online-Symposium, organisiert von der Interreg Judo Cooperation und dem JSV Speyer, an dem alle Judovereine, Trainer und Verbände der Großregion teilnehmen können. ... weiter |
|
09.06.2020 18:53: 9. Corona-Bekämpfungsverordnung | Liebe Trainer und Verantwortliche,
anbei übersenden wir euch die ab morgen gültigen aktualisierten Hygienekonzepte sowie die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung. Neu ist vor allem, dass der Wettkampfbetrieb in kontaktfreien Sportarten unter Auflagen wieder zulässig und Zuschauer wieder erlaubt sind. Die Zuschauerzahl richtet sich nach den Vorgaben für Veranstaltungen. ... weiter |
|
06.06.2020 20:51: Neues DJB-Präsidium nimmt seine Arbeit auf | Nachdem im November vergangenen Jahres in Potsdam das zukünftige Präsidium des Deutschen Judo-Bundes (DJB) gewählt wurde, ist in diesen Tagen auch die neue Verbandssatzung ins Vereinsregister eingetragen worden. Das Präsidium kann nun offiziell damit beginnen, gemeinsam mit dem hauptamtlichen Vorstand langfristige Strukturen für eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen. ... weiter |
|
05.06.2020 00:02: Empfehlungen des JVR zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs | Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Judoka,
Der Judoverband Rheinland e.V. empfiehlt seinen Vereinen, den Sportbetrieb zunächst behutsam wieder aufzunehmen und bis zu den Sommerferien insbesondere mit "Matteninseln" und im 1:1-Training mit festen Partnern zu arbeiten. Im Vordergrund steht das Techniktraining mit festem Partner.
Hierbei sind die Vorgaben der jeweiligen Kommune - insbesondere was die Hygiene angeht - genauestens zu beachten. Die Gesundheit unserer Sportler steht weiterhin an erster Stelle!
... weiter |
|
11.05.2020 18:56: Neue Corona-Verordnung ab Mittwoch, den 13.05.2020 gültig | Liebe Trainer und Verantwortliche,
es freut uns, euch mitteilen zu können, dass ab Mittwoch weitere Lockerungen für den Sport in Kraft treten. Diese sind in der 6. Corona-Bekämpfungsverordnung verschriftlicht.
So darf der Trainingsbetrieb im Freien in Gruppen ab Mittwoch (13.05.20) für alle Sportarten wieder aufgenommen werden, wenn die entsprechenden Abstands- (mindestens 1,5 Meter) und Hygieneregeln (u.a. Desinfektion) eingehalten werden können. Allerdings darf kein Wettkampf oder eine wettkampfähnliche Situation entstehen. Schwimmbäder oder andere Indoor-Sporteinrichtungen (Trainingshallen) müssen noch geschlossen bleiben. Für die Öffnung der Sportanlagen (outdoor) sind die jeweiligen Träger zuständig.
... weiter |
|
06.05.2020 10:39: Rheinland-Pfalz EM fällt aus | Die für den 12.09.20 geplanten Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Altersklasse U15/ U18/ U23 in Simmern fallen aus. ... weiter |
|
01.05.2020 21:10: Judo in Corona-Zeiten - Wie geht es weiter? | Die aktuelle Situation ist für den Judosport eine große Herausforderung und gerade Kontaktsportarten haben es schwer, gewünschte Standards zu erfüllen. Aktuell befindet sich der DOSB im Austausch mit der Bundesregierung und den zuständigen Sportministern. ... weiter |
|
19.04.2020 20:54: Corona Update | Liebe Trainer und Verantwortliche,
es freut uns, euch mitteilen zu können, dass die Landesregierung am 17.04.20 eine Pressemitteilung veröffentlicht hat, die eine schrittweise Aufnahme des Trainingsbetriebs ermöglicht.
Die neue Verordnung ist ab Montag gültig;
Sie regelt auch den Sport neu:
„Sportliche Betätigung alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands im Freien ist von Montag an auch unter Benutzung von Sportanlagen zulässig. Dies betrifft Sportarten wie beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, oder Reiten. Auch für das Training von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern gibt es Erleichterungen.“
... weiter |
|
14.04.2020 12:39: VfL Bad Kreuznach sucht engagierte/n ÜbungsleiterIn für ID-Judo ab sofort | VfL Bad Kreuznach
sucht engagierte/n ÜbungsleiterIn für ID-Judo ab sofort
Training:
Mittwochs, Jahnhalle Bad Kreuznach 17:30 – 19:00 Uhr
Lizenzen erwünscht, können auch über Verein erworben werden.
Lizenz als C Trainer im Breitensport
Lizenz als Übungsleiter B: Sport in der Rehabilitation oder Ähnliches
Kenntnisse und Bereitschaft im Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung dringend erforderlich.
Kontakt: Claudia Buschner, Tel: 0671-32278
E-Mail: geschaeftsstelle@vfl-1848.de
|
|
09.04.2020 20:14: SEID JUDO - BLEIBT JUDO! | Diesen Appell richtet der Deutsche Judo-Bund (DJB) an alle seine Mitglieder. Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie ist das öffentliche Leben und damit auch der organisierte Vereinssport fast vollständig zum Erliegen gekommen. DJB-Ehrenpräsident Peter Frese und der gesamte Dachverband appellieren daher an alle Judoka, ihrem Verein in dieser schweren Zeit treu zu bleiben. ... weiter |
|
02.04.2020 21:18: Terminverschiebung Ordentliche Mitgliederversammlung | Liebe Vereinvertreter,
ich möchte Euch/ Ihnen mitteilen, dass die aktuelle Situation dazu führt, dass auch der geplante Termin der Ordentlichen Mitgliederversammlung am 20.05.20 in Ingelheim nicht gehalten werden kann.
... weiter |
|
30.03.2020 21:10: DJB-Veranstaltungen bis Ende August abgesagt – Vereinshilfe durch Bund | Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat entschieden, alle DJB-Veranstaltungen bis Ende August abzusagen oder zu verschieben. Derweil können Verbände und Vereine Förderanträge in den zuständigen Strukturen ihrer Bundesländer stellen. ... weiter |
|
25.03.2020 09:29: Nachricht vom Sportbund Rheinland | Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,
der organisierte Sport in Deutschland liegt am Boden und mit ihm stehen auch die 3.100 Sportvereine im Rheinland vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Die Corona-Krise setzt uns schach-matt. Turnhallen, Sportplätze, Schwimmbäder sind geschlossen, der Wettkampfbetrieb ist ausgesetzt. Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer sind arbeitslos, Jubiläumsveranstaltungen abgesagt, Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche, für die der Sport in ihrem Sportverein wie selbstverständlich zum Alltag gehörte, sind von jetzt auf gleich ausgeschlossen. So hart diese Einschnitte auch sind, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, sie sind alternativlos. Jetzt kommt es auf jeden Einzelnen von uns an, seinen Beitrag zum Überwinden dieser Krise zu leisten. Auch ich kann nur an Sie appellieren, physische Kontakte, wo immer es geht, zu meiden und zu Hause zu bleiben. ... weiter |
|
25.03.2020 09:22: Absage Olympische Spiele in Tokio 2020 | "Unter den gegenwärtigen Umständen ("COVID-19") und auf der Grundlage der heute von der Weltgesundheitsorganisation ("WHO") vorgelegten Informationen sind der IOC-Präsident und der japanische Premierminister zu dem Schluss gekommen, dass die Spiele der XXXII. Olympiade in Tokio auf einen Zeitpunkt nach 2020, spätestens jedoch auf den Sommer 2021, verschoben werden müssen, um die Gesundheit der Athleten, aller an den Olympischen Spielen teilnehmenden Personen und der internationalen Gemeinschaft zu schützen." ... weiter |
|
18.03.2020 11:22: Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus des LSB | Liebe Judoka, Trainer und Verantwortliche,
in Ergänzung zu unseren Infos leiten wir euch aktuelle Informationen des DOSB und LSB weiter, die u.a. die durch Bund und Länder beschlossenen Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen
Bereich angesichts der Corona-Pandemie in Deutschland beinhalten.
Bleibt gesund!
Viele Grüße
Carl Eschenauer - Präsident im JVR ... weiter |
|
17.03.2020 16:11: Alle DJB-Veranstaltungen bis Ende April abgesagt | Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der sich stündlich ändernden Details bezüglich des Coronavirus, hat das Präsidium und die Geschäftsführung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) beschlossen, alle DJB-Maßnahmen bis Ende April abzusagen. Auch die Deutsche-Kata-Meisterschaft (20.-21.06.2020) wird verschoben. Die Judo-Bundesliga pausiert bis zu den Olympischen Spielen. Hier wird in den nächsten Wochen ein alternativer Terminplan erstellt. ... weiter |
|
13.03.2020 15:00: Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus – COVID19 | ... weiter |
|
13.03.2020 07:50: Absage Judo Bundesliga | Der geplante 1. Kampftag in der 2. Judo Bundesliga in Bad Ems am kommenden Samstag, 14.03.20 ist abgesagt. Das örtliche Gesundheitsamt hat aus infektionshygienischer Sicht empfohlen, die geplante Veranstaltung zur Vermeidung der Weiterverbreitung von COVID19 und zum Schutz der Sportler/innen und der Zuschauer abzusagen. ... weiter |
|
12.03.2020 19:42: Trainer-C Fortbildung 3-2020 (L605) abgesagt! | Die für den 14.03.2020 in Bad Ems geplante Trainer-C Fortbildung 3-2020 (L605) findet nicht statt. |
|
11.03.2020 12:30: Wettkampfabsagen aufgrund des Coronavirus | Es kommen vermehrt Anfragen, wie der Stand bei Wettkämpfen und Turnieren bezüglich einer Absage aufgrund des Coronavirus im JVR ist. ... weiter |
|
10.03.2020 08:08: Bezirks Turnier in Burgbrohl | Zum ersten Bezirksturnier im Bezirk Koblenz kamen 62 Judoka aus 5 Vereinen nach Burgbrohl. Unter der Rubrik Ergebnisse sind die Resultate des Kampftages veröffentlicht. ... weiter |
|
08.03.2020 21:55: Vorankündigung Bundesliga Start der Männer | Am kommenden Samstag, den 14.03.20 starten die Männer des Judo-Teams Rheinland in die neue Saison der 2. Bundesliga Südwest. In Bad Ems empfangen die Rheinländer in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule den Aufsteiger aus Hessen 1. JC Bürstadt. Los geht um 16:00 Uhr. ... weiter |
|
08.03.2020 21:53: Deutsche Einzelmeisterschaften U21 in Frankfurt/ Oder | Platz sieben gab es für Delvin Ahmeti (U21, -55 kg, 1. JC Worms) bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in der Oderlandhalle in Frankfurt/ Oder. Ahmeti konnte insgesamt drei Kämpfe für sich entscheiden. Die weiteren Judoka des JVR konnten jeweils einige Kämpfe für sich verbuchen. ... weiter |
|
06.03.2020 15:05: neue Kyu-Prüfungsliste und neuer Nachweis von Lehrgängen für Kyu-Dan-Prüfung | Die neue Kyu-Prüfungsliste und der Nachweis von Lehrgängen für Kyu-Dan-Prüfung sind im JVR-Portal veröffentlicht.
Bitte nur noch diese Vorlagen verwenden. ... weiter |
|
04.03.2020 12:07: Ranglistenwertung und Maßnahmen in 2020 | An dieser Stelle werden die Ranglistenwertung und Maßnahmen im 1. Halbjahr in 2020 veröffentlicht. Für weitere Fragen steht der Referatsleiter U15m Peter Franken (pfranken@judo-rheinland.de) zur Verfügung. ... weiter |
|
03.03.2020 22:37: Nachtrag DEM U18 Frauen - Tag 2 | Mit Helen Werling (-63 kg, TuS 06 Nackenheim) und Selina Mangold (-78 Kg, VfL Lahnstein) waren zwei junge Frauen bei der DEM U18 in Leipzig dabei.
Helen hatte den ersten Kampf in ihrer Gewichtsklasse gegen Tanja Grunewald aus Bayern, die am Ende die Bronzemedaille erkämpfte. Helen überraschte sie in den ersten Sekunden zwar mit einem Harai-goshi, aber Tanja konnte sich wegdrehen, so dass es dafür keine Wertung gab. In der Bodenlage setzte Tanja eine Halte an, aus der sich Helen nicht mehr befreien konnte.
In der Hoffnungsrunde traf sie auf Tanja Hanschmann aus Leipzig, die mit heimischer Unterstützung Helen besiegte
... weiter |
|
03.03.2020 07:51: Deutscher Vizemeistertitel für Arthur Simon | Der Wormser Judoka Arthur Simon belegte bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig einen hervorragenden zweiten Platz. Im Finale unterlag die Nachwuchshoffnung aus der Nibelungenstadt erst im Golden Score durch Ippon mit einem Abtaucher gegen Sebastian Kaun (TSV München-Großhadern) ... weiter |
|
26.02.2020 12:12: Fehlende Ausrichter | Leider musste Neuwied für die Veranstaltung (Rheinland Mixed Liga U12, U15, U18) am 05.04.20 absagen. Der JVR sucht hiermit einen neuen Ausrichter, um diese Veranstaltung durchführen zu können. Interessenten melden sich bitte direkt an den Präsidenten: ceschenauer@judo-rheinland.de ... weiter |
|
25.02.2020 21:08: Fehlende Vereinsstärkemeldungen | Gem. § 16 Abs 4 der Satzung sind die Vereine verpflichtet, ihre Vereinsstärkemeldung per 01.01. des Jahres bis zum 15.01. des Jahres einzureichen. Dies geschieht bitte als Briefpost. Wir bitten die Vereine ihrer Pflicht nachzukommen.
Folgende Mitgliedsvereine sind länger als einen Monat mit der
Abgabe der Vereinsabfrage in Verzug:
TuS Kirn
RW Koblenz
FSV Trier-Tarforst
JC Vulkaneifel
TV Wittlich
Damit ruhen automatisch alle Mitgliedschaftsrechte, bis das Mitglied seiner Verpflichtung zur Abgabe der Vereinsabfrage nachgekommen ist. (Vgl. JVR Satzung § 12 Abs. 3 und Abs. 4)
... weiter |
|
20.02.2020 22:11: Judo Grand Slam 2020 in Düsseldorf | Am Vortag des Judo Grand Slam im Düsseldorfer ISS Dome fand die Auslosung statt. 272 Frauen und 404 Männer aus 117 Nationen stehen von Freitag bis Sonntag in der Landeshauptstadt auf der Matte. Im Vorjahr hatten 603 Athletinnen und Athleten teilgenommen und bereits für einen Teilnehmerrekord gesorgt. Der Wettkampfbeginn wurde für Freitag und Samstag auf 9:30 Uhr festgelegt, am Sonntag beginnen die Kämpfe um 10:00 Uhr. Der Finalblock steht an allen drei Tagen für 17:00 Uhr auf dem Programm. Quelle: DJB ... weiter |
|
20.02.2020 22:08: Trainer-C-Ausbildung 2020 | Hier werden die Infos für die Trainer-C-Ausbildung 2020 veröffentlicht. Die Anmeldung über das JVR Trainer Portal wird die kommenden Tage freigeschaltet. ... weiter |
|
20.02.2020 01:34: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U21 in Bad Ems | Am zweiten Wettkampftag gingen die U21 Judoka auf die Matte. Delvin Ahmeti (1. JC Worms, -55 kg) holten den Titel. Daniel Bogdanov (JC Vulkaneifel, -60 kg) und Lea Fedorov (JC Bad Ems, -57 kg) gewannen die Vize-Titel. Bronzemedaillen gingen an Benedikt Racette (JJC Mendig, -55 kg), Muslim Hamidov (TV 1860 Nassau, -66 kg), Fion Rama (JC Vulkaneifel, -73 kg), Nikolai Baier (JJC Mendig, -90 kg), Sina Daniel (VfL Lahnstein, -52 kg) und Leonie Patt (JJC Mendig, -63 kg).
In zwei Wochen geht es zu den Deutschen Einzelmeisterschaften U21 nach Frankfurt/ Oder. Viel Erfolg. Der JVR bedankt sich beim Team des JC Bad Ems, rund um den 1. Vorsitzenden Marius Böttcher, für die tolle Ausrichtung.
... weiter |
|
20.02.2020 01:33: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U18 in Bad Ems | Bei den Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U18 in der Silberauhalle in Bad Ems holte am ersten Wettkampftag Arthur Simon (1. JC Worms, -73 kg) die Goldmedaille. Weitere dritten Plätze gingen an Aaron Schwarz (1. JC Worms, -43 kg), Daniel Bogdanov (JC Vulkaneifel, -60 kg), Daniel Sieben (JJC Mendig, -66 kg), Alex Galinger (JJC Mendig, -81 kg), Helen Werling (TuS 06 Nackenheim, -63 kg) und Selina Mangold (VfL Lahnstein, -78 kg).
In zwei Wochen geht es zu den Deutschen Einzelmeisterschaften U18 nach Leipzig. Viel Erfolg.
... weiter |
|
19.02.2020 12:26: Neues aus dem Bereich Kata | Zweiter Katatreff ... weiter |
|
11.02.2020 18:25: Trainersuche in Höhr-Grenzhausen | Die Judoabteilung der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer für den Kinder- und Jugendbereich. Das Einsatzgebiet umfasst Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren. Der Schwerpunkt liegt dabei eher auf dem Anfängerbereich. Die Trainingszeiten sind montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr und freitags von 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Thomas Koch, thomaskochfsj@googlemail.com. |
|
09.02.2020 21:21: Rheinland Einzelmeisterschaften und Rheinland Turnier in Zell | Zum Saisonauftakt im Rheinland kamen 119 Judoka zu den Rheinland Einzelmeisterschaften der Altersklassen U18 und U21. Hier ging es um die Qualifikation zu den Südwestdeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Bad Ems Für die U15 Judoka war der Wettkampf an der Mosel die erste Standortbestimmung. ... weiter |
|
07.02.2020 07:44: Vorankündigung Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U18/ U21 | Nächstes Wochenende finden in der Silberauhalle Bad Ems die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklassen U18/ U21 statt. Los gehen die Kämpfe an beiden Tagen ab 11:00 Uhr. Auf der Insel Silberau geht es um die Tickets für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Leipzig und der Altersklasse U21 in Frankfurt/ Oder. Jetzt am Sonntag, 09.02.20 finden in Zell (Mosel) die Rheinland Einzelmeisterschaften U18/ U21 statt und das Rheinland Turnier U15. ... weiter |
|
04.02.2020 22:35: Präsidiumssitzung zum Jahresauftakt | Das JVR Präsidium tagte zum Jahresauftakt am 29.01.20 auf der Geschäftsstelle in Bad Ems. Unter anderem wurde ein Resümee des Jahres 2019 gezogen und die Ziele und Veranstaltungen für 2020 bestimmt. ... weiter |
|
03.02.2020 06:58: Landeslehrgang U18/ U21/ M/ F in Münstermaifeld | Zum dritten Landeslehrgang des Judoverbandes Rheinland in Münstermaifeld kamen über 70 Judoka. Unter ihnen auch Gäste vom TV Dellbrück (NRW). Und auch das Judo-Team Rheinland traf sich zum ersten Mal in der Saison zur Vorbereitung. Neben vielen Randori standen auch Bodentechniken auf dem Programm mit den Landestrainern Denis Maas und Carl Eschenauer.
... weiter |
|
01.02.2020 11:42: Alters- und Gewichtsklassen im DJB 2020 | An dieser Stellen werden die aktuellen Alters- und Gewichtsklassen im DJB 2020 veröffentlicht. ... weiter |
|
29.01.2020 12:25: Vereinsdatenbank online | Der Deutsche Judo-Bund (DJB) bietet ab sofort eine bundesweite, zentrale Vereinsdatenbank auf der DJB-Website an. Neben einer speziellen Vereinssuche für Judointeressierte, besteht auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zwischen Vereinen. ... weiter |
|
29.01.2020 12:18: Deutsche Einzelmeisterschaften in Stuttgart | Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in Stuttgart am vergangenen Wochenende mussten sich die rheinländischen Starter/innen jeweils frühzeitig nach der Vorrunde verabschieden. ... weiter |
|
29.01.2020 12:13: Trainersuche beim VfL Bad Kreuznach | Der VfL Bad Kreuznach 1848 e.V. sucht eine(n) Übungsleiter/in für seine Judo-Sektion. Das Training findet Mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr in der VfL Jahnhalle statt.
Der/die Übungsleiter/in sollte über Judo- und Trainingserfahrung verfügen, eine ÜL-Lizenz ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Bei der inklusiven (geistig beeinträchtigte Kinder und nicht beeinträchtigte Kinder) Breitensportgruppe handelt es sich um Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
|
|
26.01.2020 16:27: JVR vertreten bei Trainerfortbildung in Köln | Der Judoverband Rheinland war mit. Dr. Wolfgang Röser, Carlos de la Fuente und Roman Jäger zu der letzten Fortbildungsveranstaltung des DJB im BLZ in Köln gut vertreten. ... weiter |
|
19.01.2020 23:18: Landeslehrgang U18/ U21/ M/ F in Münstermaifeld | Am zweiten Landeslehrgang des Judoverbandes Rheinland in Münstermaifeld nahmen auch wieder einige Judoka des JVR teil. Viele Randori standen auf dem Programm mit den Landestrainern Denis Maas, Carl Eschenauer und Aydin Kempirbaev.
... weiter |
|
15.01.2020 19:03: Der Budo Sport Club Hocheifel e.V. sucht eine(n) Übungsleiter/in | Der Budo Sport Club Hocheifel e.V. sucht eine(n) Übungsleiter/in für seine Judoabteilung.
Das Training findet mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Nachtsheim statt.
Der/die Übungsleiter/in sollte über Judo- und Trainingserfahrung verfügen, eine ÜL-Lizenz ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Bei der Breitensportgruppe handelt es sich um Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.
Ansprechpartner: Marina Blaeser
Tel.: 0151-18669479
|
|
14.01.2020 07:27: Stützpunkttraining im Bezirk Trier | Der Judo-Verband Rheinland e.V. bietet ab 20.01.2020 ein Stützpunkttraining im Bezirk Trier beim PSV Wengerohr an. Es findet jeden zweiten Montag in geraden Kalenderwochen statt. (KW4, KW6, …) ... weiter |
|
14.01.2020 07:09: Ausrichter für Judo-Selbstverteidigungslehrgänge gesucht | Vereine, die Interesse daran haben in 2020 einen Judo-Selbstverteidigungs-Lehrgang auszurichten, können sich bei SV-Referent Jürgen Sabel 0173/7012705 melden.
Es gibt eine breite Palette von Themen und Schwerpunkten, die mit unterschiedlichen Zeitbedarfen umgesetzt werden können. Das reicht von einer kurzen Trainingseinheit zur Einführung bis hin zum Erlernen der SV-Kata mit einem Bedarf von mehreren Tagen.
Meldet euch bei INteresse, das SV-Team Benjamin Barkow, Damian Urban und Jürgen Sabel steht euch zur Verfügung. |
|
12.01.2020 21:48: Landeslehrgang U18/ U21/ M/ F in Bad Ems | Zum ersten Landeslehrgang des Jahres 2020 begrüßten die Landestrainer des JVR Carl Eschenauer, Denis Maas, Jens Brückner und Alina Eschenauer über 60 Judoka auf der Matte der Freiherr-vom-Stein Grundschule. Bei den zwei Einheiten bereiten die Judoka sich intensiv auf die Meisterschaftsserie vor. ... weiter |
|
11.01.2020 14:32: Stützpunkteröffnung in Bad Ems | Bereits seit 2018 ist Bad Ems Landesstützpunkt der Sportart Judo und wurde jetzt aktuell wieder für die Jahre 2020 und 2021 vom Landessportbund Rheinland-Pfalz ernannt. ... weiter |
|
04.01.2020 12:32: Endstand und Einladung zur Ranglistenehrung | Unter der Rubrik Ergebnisse sind die Endergebnisse der Ranglisten 2019 zu finden. Die Ehrung findet nächste Woche in Mendig statt: ... weiter |
|
22.12.2019 22:28: Frohe Weihnachten und auf ein erfolgreiches Jahr 2020 | Liebe Judoka und Sportfreunde,
ein altes Jahr endet, ein neues beginnt. Der Jahreswechsel ist die Gelegenheit zum Innehalten. Wir schauen zurück auf das Vergangene, blicken mit froher Erwartung und Hoffnung auf das vor uns Liegende und besinnen uns auf das Jetzt. Was wird das neue Jahr bringen – für jeden Einzelnen persönlich, für unsere Familien und Freunde, für unsere Gemeinschaften und für den Judo Sport?
Große Veränderungen im Deutschen Judo-Bund stehen bevor und auch unsere Sportart muss sich im Wettbewerb neu erfinden und kreativ denken. Wir müssen über den Tellerrand schauen. Wir müssen unseren Werten treu bleiben, aber auch neue Impulse nutzen.
... weiter |
|
22.12.2019 21:48: Ranglisten U12/ U15/ U18/ U21 | Unter der Rubrik Ergebnisse sind die vorläufigen Ranglisten der Altersklassen U12/ U15/ U18/ U21 veröffentlicht. Anmerkungen zu den Ergebnissen bitte direkt an Peter Franken per E-Mail (pfranken@judo-rheinland.de) bis Freitag, 27.12.19. Danach folgen die Einladungen für die Ranglistenehrung am Mittwoch, den 08.01.20 im Dojo des JJC Mendig in Mendig.
... weiter |
|
22.12.2019 21:33: Judo Grand Slam 2020 in Düsseldorf | Weltklasse-Judo im Olympiajahr! ... weiter |
|
18.12.2019 11:02: Öffnungszeiten der Geschäftsstelle | Die Geschäftsstelle des JVR in Bad Ems ist geschlossen von Montag, den 23.12.19 bis einschließlich Freitag, den 10.01.20. Geöffnet ist sie wieder ab Montag, den 13.01.20 ... weiter |
|
16.12.2019 09:14: Trainersuche beim TuS Kirn | Der TuS Kirn sucht Verstärkung für sein Trainer Team. ... weiter |
|
10.12.2019 15:42: Vorbereitungslehrgang U10/U12 Bezirk Trier |
Der Bezirk Trier bereitete sich am Sonntag,07.12.19, auf den anstehenden Rheinland- Pokal der Bezirke vor. 30 Judoka aus vielen Vereinen kamen vormittags für eine zusätzliche Einheit Technik und Randori nach Prüm in die Wandalbertschule. ... weiter |
|
10.12.2019 15:24: Ehrungen verdienter Judoka in Bingen und Ingelheim | Stellvertreten für die zahlreichen Judoka, die durch ihre unermüdliche Arbeit in den Vereinen den Judosport hoch halten konnte der Vizepräsident des Judoverbandes Rheinland, Eckhard Katluhn, verdiente Judoka in Bingen und Ingelheim ehren ... weiter |
|
10.12.2019 15:07: Vereinsabfrage 2020 (Stärkemeldung) | Beigefügt ist das Dokument "Vereinsabfrage 2020"
Gem. § 16 Abs. 4 S. 1 JVR-Satzung sind die Mitgliedsvereine verpflichtet, der JVR-Geschäftsstelle bis zum 15. Januar eines jeden Jahres in der Vereinsabfrage ihren Mitgliederbestand per 01. Januar, ihren Ansprechpartner mit Kontaktdaten – insbesondere Anschrift, E-Mail und Telefon – und die sonstigen vom JVR erhobenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß auf dem dafür vorgesehenen Vordruck zu melden.
Die Mitgliedsvereine werden gebeten, den Vordruck am PC oder per Hand auszufüllen, auszudrucken, zu unterschreiben, abzustempeln und mittels Briefpost der JVR-Geschäftsstelle in Bad Ems zuzuleiten. Sind die ausgefüllten Daten im Vordruck nicht lesbar oder unvollständig ausgefüllt, so werden die Daten aus dem Vorjahr übernommen.
Vielen Dank
gez.
Carl Eschenauer
-Präsident im JVR-
... weiter |
|
10.12.2019 07:51: Senior Interreg Judo Team Championships 2019 | Am 07. Dezember 2019 fand die dritte und letzte Ausgabe der "Interreg Judo Team Championships 2019" statt. Diesmal war es an den Erwachsenen, den Mannschaftstitel der Großregion in einer gut ausgestatteten und gefüllten Sporthalle in Luxemburg-Stadt auszukämpfen. ... weiter |
|
04.12.2019 21:08: Einladung öffentliche Sportausschusssitzung in Mendig | An die Mitglieder des Leistungssportausschusses, leistungssportorientierten Vereine des JVR, Stützpunkttrainer, Vorstand Judo-Team Rheinland
Einladung zur 2. SpoA 2019 (öffentliche Sitzung)
am Mittwoch, den 11.12.19 um 19:00 Uhr im Dojo des JJC Mendig, Vulkanstraße, 56743 Mendig
... weiter |
|
04.12.2019 20:41: Die Ligue Grand Est de Judo gewinnt die U15 Judo Mannschaftsmeisterschaft der Großregion | Nach einer ersten Ausgabe der « U18 Interreg Judo Team Championships 2019 », die am 22. November 2019 im beeindruckenden Marmorsaal in Bad Ems im Rheinland ausgetragen wurde, fand gestern, am Mittwoch 27.11.2019, in Amnéville eine zweite Ausgabe für die Altersklasse der U15 statt.
Bei dieser Gelegenheit war es den Ausrichtern von sehr großer Bedeutung die Gleichberechtigung, soziale Integration und Toleranz in den Vordergrund zu stellen, wie es Herr Bernard Messner, Ehrengast und höchstrangiger Judoka in der « Région Grand Est » (8. Dan), in seiner Begrüßungsansprache zweisprachig betonte. Das angepasste Wettkampfsystem sah vor in gemischten Teams zu kämpfen, bestehend aus 3 weiblichen Judokas, 3 männlichen Judokas, 2 Judokas mit mentaler Beeinträchtigung und einer Gruppe, die eine Judo-Vorführung mit Begleitmusik ("Judo-Show") präsentierte. Eine originelle Neuheit! ... weiter |
|
04.12.2019 20:23: Materialbestellungen im Judo-Portal | Hallo liebe Sportfreunde,
folgende Termine für Materialbestellungen im Judo-Portal (DJB) gelten für den diesjährigen Jahreswechsel:
Judopässe:
Die letzte Freigabe für Bestellungen von Judopässen erfolgt am Montag, den 09.12.2019. Danach sind keine Passbestellungen für das Jahr 2019 mehr möglich. Die letzte Auslieferung der Judopässe erfolgt dann in der 50/51. Kalenderwoche.
Später eingehende Passbestellungen werden mit der Beitragsmarke 2020 ausgeführt.
Materialbestellungen:
Die letzte Annahme von Kyu-Bestellungen für Vereine ist der 08.12.2019.
... weiter |
|
04.12.2019 10:55: Ulrich Klocke in Koblenz | "Kampfkunst bis ins hohe Alter" ist das Credo von Ulrich Klocke (VIII. DAN). Das konnten über 30 Teilnehmer in Koblenz erleben. ... weiter |
|
02.12.2019 08:17: Danprüfung Bezirk RH/N | Am 30.11.2019 fand in Eppelsheim die Danprüfung des Bezirks RH/N statt. ... weiter |
|
24.11.2019 23:12: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften in Maintal | Eifrig Medaillen sammelten die Judoka des Judoverbandes Rheinland bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften im hessischen Maintal. Gleich neun Medaillen gingen ins Rheinland. ... weiter |
|
24.11.2019 22:35: Interreg Team Competition U18 im Marmorsaal | Die U18 Judo Mannschaftsmeisterschaft der Großregion fand im Marmorsaal in Bad Ems (Rheinland) statt.
Inmitten von Kultur und in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen (u.a. den Ehrenpräsidenten des Deutschen Judo-Bundes Herrn Peter Frese, die Bad Emser Bürgermeister Uwe Bruchhäuser (VG BEN), Oliver Krügel (Stadt) und Landrat Frank Puchtler), traten drei Auswahlmannschaften aus Deutschland (Saarland, Rheinland-Pfalz), Frankreich (Région Grand Est / Lorraine) und Luxemburg gegeneinander an.
... weiter |
|
22.11.2019 07:43: Terminänderung Ranglistenehrung | Die geplante Ranglistenehrung der Altersklassen U12/ U15/ U18/ U21 am Donnerstag, 12.12.19 in Mendig ist verschoben auf Mittwoch, den 08.01.20 in Mendig.
Am Mittwoch, den 11.12.19 ist zudem ein Treffen aller Leistungssportorientierten Vereine rund um das Judo-Team Rheinland in Mendig geplant. Eine Einladung an alle Vereine erfolgt noch. Gez. Carl Eschenauer - Präsident JVR ... weiter |
|
21.11.2019 17:23: Zentrale Kyuprüfung Bezirk RH/N | Am 15.11.2019 fand in Wörrstadt die zentrale Kyuprüfung des Bezirks RH/N statt. ... weiter |
|
20.11.2019 22:40: Stellenausschreibung Geschäftsführer/in und Schatzmeister/im im JVR | Der Judoverband Rheinland sucht für den 01.01.20 eine/n neue/n Geschäftsführer/in und Schatzmeister/in. Genauere Infos gibt es bei den Stellenausschreibungen. ... weiter |
|
20.11.2019 22:34: Rücktritt der Geschäftssführerin und Schatzmeisterin des JVR |
Liebe Judoka im Judoverband Rheinland e.V.!
Aus privaten Gründen kann ich die Geschäftsstelle, sowie auch meine Ämter als Schatzmeisterin und Geschäftsführerin, nicht weiterführen. Daher werde ich zum 31.12.2019 den Judoverband verlassen.
Mein besonderer Dank geht an jedes einzelne Vorstandsmitglied und an das Präsidium, die mir in den letzten drei Jahren ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Die Zusammenarbeit hier hat mir viel Spaß gemacht.
Ich danke auch allen Verbandsmitarbeitern und Vereinsvertretern für die gute Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünsche ich euch weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg.
Ich, als absoluter Nicht-Judoka, habe vor drei Jahren diese Ämter von meiner lieben Vorgängerin und Vollblutjudoka, Melitta Scheidt, übernommen. In diesen Jahren habe ich meine Arbeit hier sehr gerne erledigt und werde sehr viele Erfahrungen hieraus mitnehmen. Ich durfte viele liebe Menschen kennenlernen.
Diese Zeit wird mir immer in guter Erinnerung bleiben.
Ich wünsche euch allen schöne, besinnliche Weihnachten und alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr.
Viele liebe Grüße!
Bettina Neeb ... weiter |
|
20.11.2019 10:19: Trainer/in Vollzeit für die Sportart Judo Kaiserslautern gesucht | Stellenbeschreibung
Der Judoverband Pfalz e.V. sucht zum 01.01.2020 eine/n
Trainer/in Vollzeit für die Sportart Judo am Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) und der Eliteschule des Sports (EdS) Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern als Elternzeitvertretung befristet bis 31.12.2020
im Rahmen des Leistungssportkonzeptes Judo Rheinland-Pfalz und des Konzeptes für das Nachwuchsleistungszentrum in Kaiserslautern. Diese beinhalten die Förderung von Talenten durch die Judoverbände Pfalz und Rheinland und ins-besondere die Entwicklung dieser Talente an der Eliteschule des Sports (EdS + NLZ) im Rahmen der Verflechtung von Schule und Sport (duale Karriere).
In Ihrer Funktion erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
− Sie betreuen weibliche und männliche Kaderathleten (Landeskader und NK1 bzw. NK2-Kader) am Nachwuchsleistungszentrum Kaiserslautern in Training und Wettkampf. Gemeinsam mit den Lehrertrainern trainieren Sie die Judoka (Schüler) am Staatlichen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaisers-lautern (Eliteschule des Sports, HHG).
− Dabei kooperieren Sie eng mit den Verbänden, dem HHG, den Spitzenver-einen und Trainern der Region sowie dem Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/ Saarland und fördern deren Zusammenarbeit.
− Ebenso entwickeln Sie Schulprojekte zur Talentsichtung weiter.
− Sie arbeiten mit an der Umsetzung des Leistungssportkonzeptes in der Re-gion und am Nachwuchsleistungszentrum im Sinne eines langfristigen Trainings- und Leistungsaufbaus und der diesen ermöglichenden Strukturen.
... weiter |
|
18.11.2019 21:59: Rheinland-Pfälzer ID-Judoka sind Deutscher Vize Mannschaftsmeister! | Die Sportfreunde Harteck München richteten die diesjährige Verbands- Mannschaftsmeisterschaften im ID-Judo aus. Von toller Atmosphäre umgeben und bester Organisation fühlte sich das Team aus Rheinland-Pfalz in der Halle und auf der Matte sehr wohl. Wahrscheinlich beeinflusste das die später gezeigten sehr guten Leistungen im positiven Sinne. Gut aufgewärmt und konzentriert gingen sie an ihre Aufgaben. ... weiter |
|
18.11.2019 21:50: DAN-Prüfung in Mayen | Die diesjährige DAN-Prüfung im Bezirk Koblenz-Westerwald fand beim Bushido Club Mayen unter gesamtleitung von JVR-Vizepräsident Ecky Katluhn statt.
Prüfungsteam A waren Mainrad Linnebacher, Lars Ferrlein und Uwe Womelsdorf und Prüfungsteam B waren Wolfgang Jakob, Benjamin Barkow und Gordon Scheidt.
... weiter |
|
17.11.2019 17:42: Landeslehrgang U15 in Bad Kreuznach | In Bad Kreuznach fand unter der Regie von Peter Franken ein Landeslehrgang statt. In zwei Einheiten trainierten die 28 Judoka Seoi-Nage Varianten und den Übergang Stand/ Boden.
Nach einer ausführlichen Randori Session in der zweiten Einheit ging der Lehrgang zu Ende.
Die Nachwuchsjudoka bereiteten sich damit intensiv auf die kommenden Südwestdeutschen Meisterschaften U15 in Maintal (Hessen) nächste Woche vor.
... weiter |
|
12.11.2019 07:47: Kreuznacher ID-Judoka bei EM erfolgreich | Vom 19.10.-20.10.19 fanden die ID Judo (ID=Intellect disability/ geistig beeinträchtigte Judoka) Europameisterschaften in Köln statt. ... weiter |
|
11.11.2019 22:34: Interreg - U18 Cadets Team Competition in Bad Ems | Am Freitag, den 22.11.19 treten im Marmorsaal Bad Ems eine Auswahl aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland bei den Interreg U18 Cadets Team Competition in Bad Ems an. Los geht es um 19:00 Uhr. Der Einlass findet ab 18:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 10,00 €. ... weiter |
|
11.11.2019 21:10: Mitgliederversammlung des DJB in Potsdam | Daniel Keller (Brandenburg) wird neuer DJB-Präsident Peter Frese wird zum Ehrenpräsidenten ernannt und Carl Eschenauer wird Vize-Präsident Breitensport. ... weiter |
|
07.11.2019 23:56: JUDO IN RHEINLAND-PFALZ | Kurz vor den Herbstferien trafen sich das Präsidium des Judoverbandes Rheinland und der Gesamtvorstand des Judoverbandes Pfalz zu ersten gemeinsamen Sitzung seit 2007 in Bad Kreuznach. ... weiter |
|
04.11.2019 21:09: Terminplan 2020 | An dieser Stelle wird der vorläufige Terminplan 2020 veröffentlicht. Für einige Maßnahmen werden noch Ausrichter gesucht. Die Trainer-C-Ausbildung ist auch noch nicht fertig terminiert. In rot markierte Veranstaltungen sind noch nicht bestätigt. Anmerkungen bitte direkt an den Präsidenten Carl Eschenauer (ceschenauer@judo-rheinland.de).
gez. Carl Eschenauer (Präsident JVR) ... weiter |
|
03.11.2019 21:38: Kreismeisterschaften in Lahnstein | Knapp 100 Judoka gingen bei den Kreismeisterschaften in Lahnstein an den Start. In den Altersklassen U8, U10, U12, U15, U18 und Männer/ Frauen kämpften die Judoka um die begehrten Medaillen des Rhein-Lahn-Kreismeisters.
In der Mannschaftswertung gewann der JC Bad Ems zum fünften Mail in Serie. Diesmal deutlich knapper als im Vorjahr gegen den VfL Lahnstein (60 Punkte), gefolgt vor dem
TV 1860 Nassau (46 Punkte), SV Oberelbert (30 Punkte), SG Neuhäusel (18 Punkte) und dem TuS Gemmerich (8 Punkte).
... weiter |
|
03.11.2019 21:32: Deutsche Pokalmeisterschaften in Frankenthal | Zweimal Platz sieben für den Vorjahresdritten Arnold Resch (JJC Mendig, Männer, -100 kg) und Marius Böttcher (JC Bad Ems, Männer, +100 kg) gab es für die JVR Judoka bei den Deutschen Pokalmeisterschaften im pfälzischen Frankenthal. ... weiter |
|
28.10.2019 06:45: Judo-Selbstverteidigung in Simmern | 34 Judoka folgten der Einladung des JC Nippon Simmern um sich zum Thema „Judo-Selbstverteidigung“ weiter zu bilden. Als Referenten standen SV-Referent Jürgen Sabel, Benjamin Barkow und Damian Urban zur Verfügung. ... weiter |
|
27.10.2019 20:25: Nierstein: Judotrainer gesucht | Der Turnverein 1901 e.V. Nierstein sucht für seine Judoabteilung eine(n) Judoka, der/die das Trainerteam verstärken kann. Der/die TrainerIn sollte Judo- und Trainingserfahrung mitbringen und Spaß an einer Breitensportgruppe haben, eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Die Trainingszeiten der insgesamt 50 Judoka: dienstags 17–18 Uhr für die Kleinen und 18– 19.30 für die Großen und Fortgeschrittenen sowie freitags 17–18.30 und 18.30 bis 20 Uhr.
Wir sind eine harmonische Gruppe mit Kindern/ Jugendlichen und pflegen einen freundschaftlichen Umgang miteinander, faire Bezahlung entsprechend der Qualifikation sowie Übernahme der Fahrkosten.
Ansprechpartner: Thomas Werling (twerling@web.de) oder Ralf Alsfeld (ralf@alsfeld.at, Tel. 06133/ 57 31 91)
|
|
27.10.2019 10:45: Kata–Treff weiter gut besucht | Wie jeden Monat fand auch im Oktober der Kata-Treff statt.
Insgesamt 26 Teilnehmer fanden den Weg am Sonntagmorgen nach Cochem. Nach ein paar kleinen Spielen, wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt, um die gewünschten Kata zu vertiefen. ... weiter |
|
22.10.2019 06:59: Goshin-Jutsu-no-Kata in Bitburg | 24 Judoka folgten der Einladung des TV Bitburg die Goshin-Jutsu-no-Kata mit Roman Jäger zu lernen. Der Lehrgang wurde von Martina Knauf als Interreg-Projekt geplant und lockte auch Judoka aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, der Pfalz und dem benachbarten Luxemburg auf die Matte. Roman Jäger, der den Judoverband Rheinland schon bei internationalen Kata-Wettbewerben erfolgreich vertreten hatte, ging dabei souverän auf die unterschiedlichen Leistungs-Niveaus der Teilnehmer ein. ... weiter |
|
26.09.2019 08:40: Michael Krieger in Japan | Michael Krieger (JC Vulkaneifel) besuchte mit der Nationalmannschaft des DJB das Mutterland des Judo Japan. Er berichtet hier von seinen Erlebnissen in Nobeoka: ... weiter |
|
24.09.2019 08:34: Ehrenamtsförderpreis für Judoka Francesca Bräse vom SV Urmitz | Mit dem Slogan „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ zeichnet die Sportjugend Rheinland junge Menschen aus, die sich in ihren Vereinen in der Jugendarbeit engagieren. Zu den vier Preisträgern des Jahres 2019 gehört auch Francesca Bräse, die mit den Jahren zu einer wichtigen Stütze im Team der Judoabteilung des SV Urmitz geworden ist. Darüber hinaus gewinnt sie auch den Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit, der vom Verein Mittelrheinischer Sportjournalisten ausgelobt wurde. ... weiter |
|
23.09.2019 18:07: Ehrungen bei Rot-Weiß Koblenz | Dan Hilgert konnte anläßlich des Plüschtierturniers zwei der meist stillen Helfer ehren, die es in jedem Verein gibt, die immer im Hitergrund wirken und die unverzichtbar sind: ... weiter |
|
23.09.2019 18:04: Plüschtierturnier in Koblenz | Mit 98 Judoka aus den Altersklassen U 10 und U 12 ist das diesjährige Plüschtierturnier wieder gut besucht gewesen. ... weiter |
|
18.09.2019 16:03: Interreg Seminar mit Kodokan Trainern in Kaiserslautern | Ende August trafen sich zahlreiche Judokas im Heinrich-Heine-Sportgymnasium Kaiserslautern, um mit japanischen Trainern den Geist des „Kodokan-Judos“ zu trainieren. Im Unterschied zum modernen Wettkampf-Judo kommt es hierbei besonders auf eine traditionelle, klassische Ausführung der Techniken an. Der Chef-Trainer am KODOKAN, Motosuke Hagino (7.DAN) zeigte sehr eindrucksvoll, dass man auch im höheren Alter noch Judo auf hohem Niveau ausüben kann. Bei schweißtreibenden Temperaturen wurde fleißig geübt und besonders die Weltreise mit der Bodenarbeit bleibt uns wohl noch lange in Erinnerung. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle auch den Ausrichtern Stephan Hahn und Uli Scherbaum vom HHG, die den Lehrgang und die Übersetzung der Inhalte hervorragend organisiert hatten. In der Mittagspause gab es dann noch die Gelegenheit für Trainer, in einem zwanglosen Gespräch, die aktuellen Fragen zu diskutieren und Meinungen auszutauschen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht hat. Foto & Text: Hans-Peter Büntgen ... weiter |
|
18.09.2019 07:58: Spitzenjudo bei den European Judo Open in Luxemburg | Luxemburg ist einen Besuch wert. Mit den ersten European Judo Open in unserem Nachbarland umso mehr. Vom 28.-29.09.2019 finden im nationalen Sportzentrum Coque die Wettkämpfe statt. Jetzt noch Tickets sichern und Top-Judo live erleben! ... weiter |
|
18.09.2019 07:50: Infos aus dem Präsidium | Am 28.08.19 tagte das Präsidium des JVR. In dieser Sitzung ist der aktuelle Freizeit- und Breitensportreferent Boris Teofanovic von seinem Amt zurückgetreten. Auf Vorschlag wurde Lars Ferrlein (TV Cochem) als neuer Referatsleiter einstimmig gewählt. Der JVR bedankt sich bei Boris Teofanovic für die geleistete Arbeit und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg. ... weiter |
|
16.09.2019 21:51: Nachtrag Rheinland-Pfalz Meisterschaften | In Bad Ems gingen bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften 134 Judoka in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule an den Start. Im Vergleich zu Zell 2017 (171 Starter/innen) und Speyer 2018 (156) waren es deutlich weniger Starter. Besonders im U15 Bereich nahmen weniger Judoka an der Veranstaltung teil. Am Ende des Tages sicherte sich der JVR 28 Titel und die Pfalz 14. ... weiter |
|
16.09.2019 10:51: Absage Theo Hilgert Turnier | Aufgrund zu weniger Meldungen ist das Theo Hilgert Turnier in Koblenz am kommenden Samstag (21.09.19) abgesagt. Die Plüschtierolympiade findet wie geplant statt. |
|
14.09.2019 22:44: Ausrichtersuche 2020 | Der Judoverband Rheinland sucht für folgende Maßnahmen im Wettkampfjahr 2020 ausrichtende Vereine: ... weiter |
|
09.09.2019 14:40: Special Olympics Sommerspiele in Mülheim-Kärlich | Mülheim-Kärlich. Ein inklusives Sportfest für alle sollten die ersten Special Olympics Sommerspiele in Mülheim-Kärlich werden, die rund um die Sportanlagen des Schulzentrums stattfanden. Und das wurden sie auch, denn bei der Premiere der Veranstaltung zeigte sich, dass Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam Sport treiben und dabei sehr viel Spaß haben können. ... weiter |
|
05.09.2019 07:22: Trajdos holt Bronze | Die Bronzemedaille von Martyna Trajdos bei der Judo-WM in Tokio wird auch in der deutschen Medienlandschaft aufgegriffen. Nach zwei fünften Plätzen bei den letzten Weltmeisterschaften hat es nun endlich für eine Medaille gereicht. ... weiter |
|
25.08.2019 11:37: Landeslehrgang in Ingelheim | Am Samstag, d. 24.08., fand in Ingelheim unter der Leitung des Landestrainers Peter Franken ein gemeinsamer Lehrgang der U12 und U15 statt. Die 30 Teilnehmer aus dem Rheinland konnten im Technik-Teil ihre Fertigkeiten verbessern und im Randori-Teil sich mit neuen Partnern messen und auspowern. Peter Franken war nach den 3 Stunden Lehrgang mit der Leistung der Teilnehmer zufrieden. Fotos und Text: André Hennig ... weiter |
|
15.08.2019 10:44: Deutsche Kata Meisterschaften 2020 | Der Deutsche Judo Bund und der Judoverband Rheinland suchen interessierte Bewerber für die Deutschen Kata Meisterschaften 2020. Interessierte Bewerber melden sich bitte bis zum 31.08.19 an die Geschäftsstelle des JVR (info@judo-rheinland.de). |
|
15.08.2019 10:43: Infos zu den Stützpunkttrainingseinheiten | Die Stützpunkttrainingseinheiten laufen nach den Sommerferien weiter zu den gewohnten Zeiten in Bad Ems, Mendig, Urmitz, Worms und Daun. Das Stützpunkttraining in Nassau startet aufgrund von Hallensanierungsmaßnahmen erst wieder ab dem 12.09.19 Weitere Infos zu den Stützpunkten folgen. |
|
11.08.2019 21:00: Fast wie früher - Randori Turnier in Remagen | 103 Judoka männliche und weibliche Judoka der Altersklassen U10 und U12
fanden sich bei der Premiere der neuen Wettkampfform „Randoriturnier“
am So., den 16.06.2019 in Burgbrohl ein und sorgten zusammen mit den Eltern, Betreuer und Kampfrichtern für eine gelungene Veranstaltung.
Die Kulisse und die Stimmung kamen dabei dem, was noch vor Jahren bei Bezirksturnieren herrschte, ziemlich nahe.
... weiter |
|
11.08.2019 15:51: Yamamoto lehrt in Marl Kata | Drei Teilnehmer aus dem Rheinland haben am Lehrgang mit Shiro Yamamoto Sensei 9. DAN in Marl teilgenommen und sich vertiefend mit Kata beschäftigt: Roman Jäger, Lars Ferrlein, re. Jürgen Sabel konnten auch im Austausch mit den anderen Teilnehmern wieder etwas mehr über (hier) die Goshin-Jutsu-no-Kata erfahren. ... weiter |
|
03.07.2019 10:49: +++Trainer-C-Ausbildung in Worms+++ | Diese Woche findet in Worms der Blockuntericht der Trainer-C-Ausbildung des JVR statt. 14 Judoka aus dem Rheinland bilden sich die ganze Woche bei schweisstreibenden Temperaturen engagiert fort. Gestern stand der Breitensport, Öffentlichkeitsarbeit, Kata und Judo-SV auf dem Programm. Einige Telnehmer haben dabei ihre Referate überzeugend vorgetragen. Durchhalten und weiter so! ... weiter |
|
01.07.2019 07:51: Vielfalt bei der DAN-Prüfung am 29.06.2019 in Mainz | Einen schönen Mix an dargebotenen Prüfungsfächern gab es bei der DAN-Prüfung am 29.06.2019 in Mainz zu sehen. Von wettkampfmäßig vorgetragenen Judotechniken bis SV Programm, von jungen Judoka bis Ü60, war alles dabei. Die Prüfer Franz-Josef Hesch (7.Dan), Igor Kurtzik (2.Dan) und Horst Lechthaler (5.Dan) waren begeistert und es gab keine Diskussionen über das Gezeigte. ... weiter |
|
23.06.2019 21:27: Judo Safari in Bad Ems | Am Wochenende fand die alljährliche Judosafari bei hochsommerlichen Temperaturen in Bad Ems statt. Bei diesem Wettbewerb steht nicht nur das Judo im Vordergrund, die Kinder müssen auch laufen, springen, werfen und ein Bild zu einem bestimmten Thema malen. Top motiviert und begeistert waren alle Teilnehmer am Start. Diese kamen dieses Jahr erfreulicherweise aus 7 verschiedenen Vereinen: TV 1860 Nassau, SV Oberelbert, TV Urbar, TuS Geilnau, TuS Gemmerich, SG Neuhäusel und dem gastgebenden JC Bad Ems.
Am Ende des Tages nahmen die 61 Kinder ihre Abzeichen entgegen und freuten sich über den gelungenen Tag.
... weiter |
|
19.06.2019 08:28: Landes-Lehrgang U12 / U15 / U18 am Sa. 22.06. und So. 23.06. | Für die U12 gilt: Wer am Sa. 22.06. vormittags noch an der Judosafari in Urmitz teilnehmen möchte, kann auch noch zur 2. Trainingseinheit um 14.00 h in den Lehrgang einsteigen , ohne dass das Auswirkungen bei der Punktevergabe für die Rangliste hat.
Die Teilnahme muss durch einen entsprechenden Eintrag in den Judopass nachgewiesen werden. ... weiter |
|
16.06.2019 21:35: Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien | Die Geschäftsstelle ist in den Sommerferien vom 08.07.-12.08.19 geschlossen. Ab Mittwoch, den 14.08.19 ist die Geschäftsstelle wieder zu den gewohnten Uhrzeiten (Mo.: 08:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs 08:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet). ... weiter |
|
16.06.2019 21:31: 2. Bundesliga Nord der Frauen | Wieder einen Sieg und eine Niederlage gab es für das Judo-Team Rheinland der Frauen am dritten Kampftag der 2. Bundesliga Nord in Stade.
... weiter |
|
16.06.2019 21:28: Rhein-Ahr Turnier in Remagen | Bei hochsommerlichen Temperaturen fand in der Rheinhalle in Remagen die 23. Auflage des Rhein.Ahr-Turniers statt. In den Altersklasse U15/ U18 und Männer/ Frauen kämpften die Judoka aus nah und fern um die begehrten Pokale. Vielen Dank an den ausrichtenden TV Remagen ... weiter |
|
16.06.2019 21:12: Protokoll zur Mitgliederversammlung 2019 | An dieser Stelle wird das Protokoll zur Mitgliederversammlung am 29.05.19 in Gensingen veröffentlicht.
Hinweis gemäß § 23 Abs. 2 der JVR-Satzung:
Ein Protokoll gilt als genehmigt, wenn innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe keine Änderungsanträge der JVR Geschäftsstelle zugleitet werden.
Tag der Bekanntgabe auf der JVR Homepage: 16.06.19
gez. Carl Eschenauer (Präsident JVR) ... weiter |
|
11.06.2019 18:19: Neue Braungurtträger in Rheinhessen/Nahe | Gratulation an Judith Schlaadt (TuS Nackenheim), Melanie Scherer, Volker Scherer, Helen Werling und Markus Heß (alle TV Nierstein) zur bestandenen Prüfung. ... weiter |
|
01.06.2019 18:23: Judo Festival 2019: Top-Referenten und spannende Themen | Sechs Jahre nach der erfolgreichen Erstauflage des Judo Festivals ist Köln ist 2019 die Sportschule Oberhaching Austragungsort dieser tollen Veranstaltung. Einige Top-Referenten stehen schon fest. Sichert euch jetzt noch „Early Bird“-Preise bis zum 01.06.2019. ... weiter |
|
27.05.2019 16:01: Lehrgang U12/U15/U18 wird verschoben | Der Lehrgang für die Alterklassen U12/U15/U18, ursprünglich geplant für das Wochenende 08./09.06.2019 wird verschoben auf das Wochenende 22./23.06.2019. Ausschreibung kommt.
gez. Peter Franken
i.A. Jürgen Sabel |
|
26.05.2019 22:59: 2. Bundesliga der Damen - Erfolgreicher Kampftag in Bad Ems | Am zweiten Kampftag der 2. Bundesliga Nord erkämpften sich die Damen des Judo-Teams Rheinland wieder einen Sieg und eine Niederlage. Gegen die SUA Witten gab es einen 4:3 (37:27) Sieg. In der nächsten Begegnung gegen KSC ASAHI Spremberg unterlagen die Rheinländerinnen mit 1:6 (10:57). ... weiter |
|
26.05.2019 17:41: Kata-Meisterschaft der Landesverbänden Pfalz, Rheinland und Saarland in Montabaur | Zusammen mit Schirmherr Landrat Achim Schwickert eröffnete Ernst Elenz die diesjährige Kata-Meisterschaft der Landesverbänden Pfalz, Rheinland und Saarland in Montabaur. Er konnte 35 Katapaare in den unterschiedlichsten Kata und zahlreiche Zuschauer in der Kreissporthalle Montabaur begrüßen. ... weiter |
|
25.05.2019 09:38: Ortsänderung Bezirks Turnier U10/U12 im Bezirk Westerwald/ Taunus | Das Bezirks Turnier U10/U12 am 02.06.19 wurde von Siershahn nach Bad Ems verlegt. Die Ausschreibung findet sich in der Rubrik Ausschreibungen.
|
|
19.05.2019 22:22: Vorankündigung 2. Bundesliga Frauen in Bad Ems | Am kommenden Samstag, den 25.05.19 kämpfen die Frauen des Judo-Teams Rheinland in der 2. Bundesliga Nord gegen SUA Witten und den KSC ASAHI Spremberg. Los geht es in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Bad Ems um 17:00 Uhr. ... weiter |
|
19.05.2019 18:44: Niederlage für die Männer in Karlsruhe | Nicht viel zu holen gab es für die Männer des Judo-Teams Rheinland beim letzten Kampftag der 2. Bundesliga Südwest in dieser Saison. Mit 2:12 (20:117) unterlagen die Rheinländer dem BC Karlsruhe. Die Punkte für das JTR holten Konstantin Ananchenko und Arnold Resch.
... weiter |
|
19.05.2019 18:42: Koka, Yuko, Waza-Ari & Ippon zum 40. Nibelungen-Turnier | Mit knapp über 350 Teilnehmern aus 59 Vereinen konnten die Judoka des 1. JC Worms auf ein erfolgreiches 40. Nibelungen Turnier zurückblicken. ... weiter |
|
19.05.2019 18:30: Start 2. Bundesliga Frauen in Leverkusen | Mit einem knappen Sieg und einer knappen Niederlage starteten die Frauen des Judo-Teams Rheinland in die neue Bundesligasaison in Leverkusen. Erstmals seit diesem Jahr starten die Frauen in der Nordgruppe. ... weiter |
|
14.05.2019 23:55: Einberufung und Tagesordnung Mitgliederversammlung 2019 | Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Judoka,
sehr geehrte Damen und Herren,
folgend kündige ich gemäß § 28 Abs. 2 JVR-Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung des Judoverbandes Rheinland e.V. 2019 an und gebe Ihnen die Tagesordnung bekannt: ... weiter |
|
14.05.2019 16:32: Ausrichtersuche 2020: Mehr Infos unter "Nachrichten" | Mehr unter Ausschreibungen! |
|
13.05.2019 22:12: Handlungsanweisung Kontrollwiegen - DEM U18 DEM U21 DJB-Sichtungsturnieren ab U16 | Handlungsanweisung für das Kontrollwiegen bei der DEM U18 und DEM U21 sowie den DJB-Sichtungsturnieren ab der Altersklasse U16 und älter: ... weiter |
|
13.05.2019 14:37: Weiterer Interreg-Lehrgang Kata: Goshin-Jutsu-no-Kata | Am 19. Oktober 2019 wir ein weiterer Interreg-Lehrgang in Bitburg angeboten: Nach dem gut besuchten Lhergang "Kime-no-Kata" steht nun die "Goshin-Jutsu-no-Kata" auf dem Programm. Da die Teilnehmer schon gewisse Vorkenntnisse in dieser Kata haben sollten, biete sich zur Vorbereitung ein Besuch bei den Kata-Treffs in Cochem an (Siehe Ausschreibung). |
|
13.05.2019 14:29: Ehrungen für erfolgreiche Judoka von Rot-Weiss Koblenz | Der Vorsitzende Harald Annemaier der Turn- und Sportfreunde Rot-Weiß Koblenz e. V. und der Abteilungsleiter Dan Hilgert auf der Abteilungsversammlung der Judo-Abteilung, Roman Jäger, nachträglich die Ehrennadel in Gold für seine 50-jährige Mitgliedschaft.
... weiter |
|
23.04.2019 22:19: Rheinland-Liga – 2. Kampftag in Nassau | Am zweiten Tag der Rheinland Liga (Rheinland Mannschaftsmeisterschaften) wurden in Nassau die weiteren Titel vergeben. Diesmal kämpften kombinierte männliche und weibliche Mannschaften in den Altersklassen U10/ U12/ U15/ U18. Bei einer tollen Atmosphäre gab es wieder spannende Team Duelle. ... weiter |
|
23.04.2019 21:47: Rheinland-Liga – 1. Kampftag in Neuwied | In einem neuen Modus wurde in diesem Jahr die Rheinland Liga (Rheinland Mannschaftsmeisterschaften) ausgekämpft. Am ersten Kampftag kämpften kombinierte U10/ U12 und U15/ U18 Mannschaften, jeweils männlich und weiblich, gegeneinander. ... weiter |
|
07.04.2019 21:39: Heimkampftag 2. Bundesliga Südwest der Männer in Bad Ems | Am dritten Kampftag der 2. Bundesliga Südwest empfing das Judo-Team Rheinland den Erstligaabsteiger 1. Judo-Team Heidelberg-Mannheim. Am Ende unterlag man gegen den Topfavoriten der Gruppe in der eigenen Halle in Bad Ems mit 5:9 (50:87) hielt aber gut mit. Gerieten die Rheinländer im ersten Durchgang noch mit 1:6 recht deutlich unter die Räder, konnte man den zweiten Durchgang mit 4:3 für sich entscheiden. ... weiter |
|
07.04.2019 21:38: Die Geschäftsstelle geht in Urlaub | Die Geschäftsstelle des Judoverbandes Rheinland in Bad Ems ist in der Zeit vom 18.-28.04.19 geschlossen. Geöffnet ist sie wieder ab Montag, den 29.04.19 zu den regulären Zeiten. ... weiter |
|
05.04.2019 22:06: Vorankündigung Heimkampftag 2. Bundesliga | Am kommenden Samstag, 06.04.19 ist wieder Bundesliga Heimkampftag in Bad Ems. Das Judo-Team Rheinland empfängt den Erstligabsteiger 1. JT Heidelberg-Mannheim. Los gehen die Kämpfe ab 17 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule Bad Ems. ... weiter |
|
23.03.2019 21:16: Infos Trainer-C-Ausbildung 2019 | An dieser Stelle werden die Infos zur Trainer-C Ausbildung 2019 in Worms veröffentlicht. ... weiter |
|
23.03.2019 20:37: Special Olympics World Games in Abu Dhabi | Dennis Lam (VfL Bad Kreuznach) hat den zweiten Platz bei den Special Olympics World Games in Abu Dhabi belegt.
... weiter |
|
23.03.2019 20:35: ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2019 | ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2019
[Ankündigung Termin, Ort und vorläufige Tagesordnung]
... weiter |
|
23.03.2019 20:30: Ranglistenwertung 2019 | An dieser Stelle werden die Ranglistenmaßnahmen und Ranglistenwertung 2019 vorgestellt. In diesem Jahr ist für die Erstellung der gesamten Ranglisten des Verbandes der Referatsleiter U15m Peter Franken zuständig. Nachfragen bitte an pfranken@judo-rheinland.de ... weiter |
|
18.03.2019 21:34: Rheinland Liga 2019 - Ausschreibung | Unter der Rubrik Ausschreibung gibt es die Ausschreibungen für die Rheinland-Liga 2019 in Neuwied (am 31.03.19) und in Nassau (14.04.19). Für diese Veranstaltung können beliebig Teams zusammengestellt werden. Die Maßnahme zählt auch als Ranglistenmaßnahme. ... weiter |
|
18.03.2019 21:29: Knappe Heimniederlage gegen Bad Homburg | Die Männer des Judo-Teams Rheinland verlieren nach einer guten Vorstellung knapp mit 6:8 gegen die HTG Bad Homburg. Zum ersten Kampftag der Saison kamen einige Zuschauer in die Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule nach Bad Ems. Verletzungsbedingt mussten noch einige Akteure des JTR passen.
Die Punkte für das JT Rheinland holten Robin Coßmann (2, -60 kg und -66 kg), Yevhen Vehera (2, -100 kg), Michael Krieger (-60 kg) und Carl Eschenauer (-81 kg).
In zwei Wochen geht es auswärts zur TSG Backnang.
... weiter |
|
11.03.2019 22:25: Vorankündigung 2. Bundesliga Männer – Saisonstart in Bad Ems | Am kommenden Samstag, den 16.03.19 startet das Judo-Team Rheinland in Bad Ems in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule in seine zwei Bundesliga Saison. Das Team von Coach Carl Eschenauer startet in der 2. Bundesliga Südwest des Deutschen Judobundes. Die Rheinländer empfangen die Mannschaft der HTG Bad Homburg. Los geht es mit den Kämpfen um 17:00 Uhr.
... weiter |
|
11.03.2019 22:22: Deutsche Einzelmeisterschaften U21 in Frankfurt/ Oder | Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in Frankfurt/ Oder gab es am vergangenen Wochenende zwei neunte Plätze für Delvin Ahmeti und Tim Berkes (1. JC Worms). Alle anderen JVR Kämpfer/innen schieden jeweils in der Vorrunde aus. ... weiter |
|
06.03.2019 21:09: FAN Reise nach Tokyo 2019-Noch Plätze frei! | Für die FAN Reise nach Tokyo 2019 sind noch Plätz frei! Bis zum 31.03.2019 ist noch eine Buchung von Restplätzen möglich. Aktuelle Infos gibt es unter:
https://www.judobund.de/aktuelles/detail/folgt-den-judostars-zur-wm-3416/ |
|
06.03.2019 21:01: Fehlende Vereinsstärkemeldungen | Folgende Mitgliedsvereine sind länger als einen Monat mit der
Abgabe der Vereinsabfrage in Verzug:
BC Betzdorf
Damit ruhen automatisch alle Mitgliedschaftsrechte, bis das Mitglied seiner Verpflichtung zur Abgabe der Vereinsabfrage nachgekommen ist. (Vgl. JVR Satzung § 12 Abs. 3 und Abs. 4). Wir bitten die Vereine ihrer Pflicht nachzukommen.
Vielen Dank
gez. Carl Eschenauer
- Präsident-
... weiter |
|
05.03.2019 19:06: Deutsche Einzelmeisterschaften U18 in Leipzig | In Leipzig belegte der Judoka Michael Krieger (-60 kg, JC Vulkaneifel) einen hervorragenden fünften Platz. Im kleinen Finale unterlag er über die Zeit gegen Remzi Arif Ali (Shiai Judo-Team Köln) und wiederholte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr in seiner neuen Gewichtsklasse.
Fast alle Teilnehmer des JVR konnten Kämpfe gewinnen. Maurice Leufgen (-66 kg, SV Urmitz) belegte Rang elf.
Am zweiten Tag gab es noch einen neunten Platz für Majlina Gashi (+78 kg, JC Wörrstadt) und elfte Plätze für Lea Fedorov (-57 kg, JC Bad Ems) und Sina Daniel (-52 kg, VfL Lahnstein).
... weiter |
|
05.03.2019 18:52: Le judo ne connaît pas les frontières | Le judo ne connaît pas les frontières - Judo kennt keine Grenzen
Mit dieser Überschrift berichtete die Presse in Contrexéville/ Frankreich über die Mitgliederversammlung der Interreg Judo Cooperation. |
|
01.03.2019 21:28: Änderung Termin Bezirks Turnier im Bezirk Trier | Das Bezirks Turnier U10/ U12 im Bezirk Trier findet am Samstag, den 06.04.19 in Mehren statt.
|
|
21.02.2019 12:17: Jugend-trainiert für Olympia | Beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" wurden von den Teilnehmenden Schulen wieder einige Mannschaften nach Uersfeld entsandt. Der JC Vulkaneifel in persona Martina Willems richtete das Turnier in gewohnt professioneller Manier an der dortigen Grundschule aus: Dirk Neidecker konnte sich als zuständiger Referent über einen reibungslosen Ablauf freuen. ... weiter |
|
21.02.2019 11:28: Inklusionslotsen gesucht! | Mit den beigefügten Informationen möchte der Judoverband Rheinland Sie auf das neue „Sport-Inklusionslotsen-Projekt“ aufmerksam machen, das ab sofort in Rheinland-Pfalz umgesetzt wird. ... weiter |
|
17.02.2019 21:25: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U21 in Homburg-Erbach | Am zweiten Tag der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften gab es in der Altersklasse U21 gleich acht weitere Medaillen und Tickets für die Deutschen Einzelmeisterschaften in Frankfurt/ Oder. Lea Fedorov (JC Bad Ems, -57 kg) und Tim Berkes (1. JC Worms, -60 kg) wurden jeweils mit Ippon Siegen Südwestdeutsche Meister/innen. ... weiter |
|
17.02.2019 09:08: Gemeinsame Prüferfortbildung | Zur ersten gemeinsamen Prüferfortbildung der Bezirke Koblenz/Westerwald und Trier trafen sich 54 Judoka in Mehren. Jürgen Sabel und Benjamin Barkow referierten zum Thema "Judo-Selbstverteidigung-Wie prüfen und wie vermitteln?" Die Prüfungsreferenten Markus Klein und Franz Bayer zeigten sich besonders mit der Aktivität der Teilnehmer auf der Matte zufrieden. ... weiter |
|
17.02.2019 09:03: Ingrid Vogt erhält bronzene Ehrennadel | Ingrid Vogt vom TV Cochem wurde für ihre engagierte Tätigkeit als Übungsleiterin die bronzene Ehrennadel des JVR verliehen. Unter anderem engagiert sich Ingrid Vogt beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" Die Auszeichnung nahm Präsidiumsmitglied Jürgen Sabel beim Prüferlehrgang in Mehren vor. (Weitere Informationen zu Ehrungen in der Ehrenordnung des JVR auf der Homepage) ... weiter |
|
16.02.2019 22:05: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U18 in Homburg-Erbach (Saarland) | 14 Medaillen gab es für die Judoka des JVR bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18/ U21 im saarländischen Homburg-Erbach. Mit ihren Medaillen lösten 14 Qualifizierten die Tickets für die kommenden Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig.
Highlight war sicherlich das reine rheinländische Finale in der 66 Kilo Klasse zwischen Arthur Simon (1. JC Worms) und Maurice Leufgen (SV Urmitz), das zugunsten des Judoka aus der Nibelungenstadt ging.
... weiter |
|
16.02.2019 21:56: Interreg Hauptversammlung in Contrexéville (Frankreich) | Im französischen Contrexéville fand im Casino die diesjährige Interreg Hauptversammlung (Assemblée Générale) statt.
Nach einer Ansprache des Präsidenten der Interreg Judo Cooperation Jean-Louis Duvergey berichteten die einzelnen Kommissionen über die Aktionen des vergangenen Jahres. Tom Schmit lobte dabei die besondere gute Zusammenarbeit aller Partner im sportlichen Bereich. Damien Manneville berichtete über die Sponsoring Events und Mira Hofmann stellte die aktuellen Inklusions Projekte vor. Der Verwaltungsrat wurde einstimmig entlastet und dem neuen Haushalt der IJC zugestimmt und der Ausrichtung des European Cups der Männer und Frauen in Luxemburg.
Aus dem Rheinland waren die Geschäftsführerin Bettina Neeb und der JVR Präsident und IJC Vize-Präsident Carl Eschenauer in Frankreich vor Ort.
Das Interreg Judo Projekt ist ein von der Europäischen Union (EU) kofinanziertes Projekt des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Weitere Infos unter: www.interreg-judo.eu
... weiter |
|
14.02.2019 14:57: Zentrale Kyuprüfung in Wörrstadt | Schönes Judo von allen Prüfungsteilnehmern überzeugte die Prüfer Hans Müller (6.DAN) und Horst Lechthaler (5.DAN) bei der zentralen Kyuprüfung in Wörrstadt. ... weiter |
|
10.02.2019 22:20: Rheinland Einzelmeisterschaften U18/U21 und Rheinland Turnier U15 | 175 Judoka kamen zum ersten Turnier des Jahres in die Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule nach Bad Ems. Zuerst kämpften die 95 Judoka der Altersklasse U18/ U21 ihre Landesmeister aus. Nächste Woche geht es dann weiter bei der Südwestdeutschen EM in Homburg-Erbach (Saarland).
Im Anschluss kämpften die Judoka der Altersklasse U15, erstmalig seit 15 Jahren, bei einem Rheinland Turnier. Insgesamt 80 Judoka gingen hier auf die Matte und zeigten teilweise spektakuläre Techniken.
... weiter |
|
10.02.2019 22:03: JVR Kampfrichterseminar in Mendig | In Mendig fan das diesjährige JVR Kampfrichterseminar statt. Insgesamt 33 Kampfrichter waren der Einladung von Landesreferent Gordon Scheidt gefolgt. Als Referent hatte er den DJB Bundeskampfrichterreferenten Stephan Bode eingeladen.
Der ehemalige Welt- und Olympia Kampfrichter referierte über die neuesten Interpretationen im Judo Regelwerk. In der Pause ging es für die Teilnehmer zum Mongolen Restaurant nach Mayen zum Mittagessen. Neben einer Praxiseinheit, Videoschulung, Fragebogen diskutierten die Kampfrichter auch intensiv über die Jugendsonderregeln.
... weiter |
|
03.02.2019 21:44: DJB Referentenschulung in Köln | Der Prüfungsreferent des Bezirkes Trier Franz Bayer (PSV Wengerohr) und der Jugend- und Schulsportreferent Claus Eschenauer (JC Bad Ems) nahmen als "kleine" Delegation vom Judoverband Rheinland an der Referentenschulung des Deutschen Judo Bundes (DJB) an der Trainerakademie des DOSB in Köln teil. Unter fachmännischer Leitung von Ralf Lippmann (DJB-Lehrreferent) und Leo Held (ehemaliger Schweizer Nationaltrainer) wurden die einzelnen Lehr-, Prüfungs-, Jugend- und Schulsportreferenten der Judo Landesverbände auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
... weiter |
|
03.02.2019 21:41: Landeslehrgang in Bad Ems | Zum zweiten Landeslehrgang des Jahres kamen wieder fast 70 Judoka in die Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule nach Bad Ems. Für die Judoka der Altersklassen U18/ U21 und Männer/ Frauen ging es inhaltlich um die Themen Kumi-Kata (Griffkampf) im Stand (Tachi-Waza) in den verschiedenen Auslagen und um den Übergang in den Boden (Ne-Waza). Die Judoka bereiteten sich in starken Randori Runden intensiv auf die kommenden Wettkämpfe vor. Geleitet wurde der Lehrgang wieder von den Landestrainern Carl Eschenauer und Aydin Kempirbaev. ... weiter |
|
02.02.2019 20:48: Infos aus dem Präsidium | Am 28.01.19 tagte das JVR Präsidium in Nieder-Olm. In der Sitzung beschäftigte sich das Präsidium neben einer Reihe von Einzelpunkten u.a. mit Kyudo, den Lehrgängen im Verband, Interreg, Judo-Team Rheinland in der Jugend, Haushaltsplanungen, Kampfrichter, Ehrungen, Satzungen und Ordnungen uvm. ... weiter |
|
02.02.2019 18:45: Weltklasse-Judo in Düsseldorf | Vom 22.-24.02.2019 findet der Judo Grand Slam zum zweiten Mal in Düsseldorf statt und zieht Fans aus aller Welt in seinen Bann. Seid dabei! ... weiter |
|
29.01.2019 08:13: Erstes Interreg-Symposium war gut besucht | In Luxemburg ging es um die langfristige Entwicklung von Sportlern ... weiter |
|
27.01.2019 20:18: Deutsche Einzelmeisterschaften in Stuttgart | Drei siebte Plätze für den JVR gab es auf den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart. ... weiter |
|
27.01.2019 20:13: Infos aus der Sportausschusssitzung (SpoA) vom 15.01.19 in Ingelheim | In Ingelheim fand die erste Sportausschusssitzung des Jahres statt. Der SpoA sprach dabei u.a. über die Maßnahmen aller Altersklassen, den Terminplan und die Neugestaltung der Ranglisten.
Die Mannschaftswettbewerbe 2019 werden wie folgt ausgetragen:
1. KT am 31.03.19 in Neuwied: U10/ U12, U15/ U18
2. KT am 14.04.19 in Nassau: U10mw, U12mw, U15mw, U18mw,
Das Startrecht wurde wie folgt angepasst:
U10/ U12/ U15/ U18
Bsp.: 8 Gewichtsklassen (12 Judoka, 3TN aus dem antretenden Verein, der Rest dürfen Fremdstarter/innen sein)
Die Rheinland—Liga der Männer/ Frauen findet als 5er Rheinland-Pfalz Liga in Bad Kreuznach am 17.11.19 statt. Eventuell kommt ein zweiter Kampftag in Speyer am 08.12.19 dazu.
Ranglisten: Hier gibt es ein neues Wertungssystem mit Prozenten, welches demnächst ausführlich vorgestellt wird. Neu im Ranglistensystem ist die Altersklasse U12. Weiterhin gibt es die Rangliste der U15. Die Altersklassen U18 und U21 werden zusammengefasst und am Ende des Jahres geehrt. Die Ranglisten der Männer und Frauen zur Erfassung der Nominierungen der Deutschen Pokalmeisterschaften wurden gestrichen.
Ansprechpartner für alle Ranglisten ist in Zukunft der U15 Referatsleiter Peter Franken.
Darüber hinaus sprach man über die Themen Startgelder, Eigenbeteiligungen, Judo-Team Rheinland in der Jugend, Junior-Team, Aktivitäten mit der Pfalz, Interreg uvm.
... weiter |
|
13.01.2019 21:38: Landeslehrgang U18/ U21/ Männer/ Frauen in Bad Ems | Zum ersten Landeslehrgang kamen über 60 Judoka der Altersklassen U18/ U21 und Männer/ Frauen in die Kurstadt. Zur Vorbereitung auf die kommenden Deutschen Meisterschaften der Senioren in Stuttgart und dem Beginn der Meisterschaftsserie der Altersklassen U18/ U21 gab es neben einer kleinen Technikeinheit viele Randori unter den wachsamen Augen der Landestrainer Carl Eschenauer, Denis Maas und Aydin Kempirbaev. ... weiter |
|
13.01.2019 11:13: Kata im JVR | Zahlreiche Angebote aus dem Bereich Kata sind nun auf der Homepage zu finden: Die Kata-Treff-Termine in Cochem, das Kyu-Kata-Turnier in Bonn und die Rheinland-Pfalz-Saarland Kata-Meisterschaft in Montabaur ... weiter |
|
07.01.2019 20:17: Alters- und Gewichtsklassen 2019 | Hier werden die Alters- imd Gewichtsklassen des Deutschen Judo-Bundes (DJB) für 2019 veröffentlicht. ... weiter |
|
07.01.2019 20:10: DJB Fanreise zur Judo WM nach Tokio 2019 | Der JUDO FAN CLUB des Deutschen Judo-Bundes bietet in Zusammenarbeit mit AT-Reisen Leipzig GmbH eine DJB-Reise zur Weltmeisterschaft der Frauen/Männer 2019 in Tokio an.
Wir würden uns freuen, wenn Sie ihre Möglichkeiten der direkten Information an Vereine, Trainer und Übungsleiter, Kampfrichter und Judo-Freunde nutzen würden, um unser Vorhaben zu unterstützen.
Eine Judo-Weltmeisterschaft im Mutterland unserer Sportart sollte man sich nicht entgehen lassen!
Der beigefügte Flyer informiert in kompakter Form über die zwei Reisemöglichkeiten, also eine lange Reise mit einem tollen Programm oder eine kurze Reise vor allem zur Beobachtung der Wettkämpfe. Aber auch dort sind optionale Ausflüge buchbar!
Nach Abschluss der Wettkämpfe werden die Teilnehmer unserer Reise ein exklusives Treffen mit der Judo-Nationalmannschaft, ihren Trainern, Betreuern und den Verantwortlichen des DJB haben.
Der DJB übernimmt die Organisation und Bereitstellung der Eintrittskarten zur Judo-Weltmeisterschaft der Frauen/Männer 2019 in Tokyo. Leider können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Aussage zu den Preisen der Eintrittskarten geben. Wir versuchen ständig, verbindliche Informationen zu erhalten.
Hier sind die direkten Links für die Buchung unserer Reise für JUDO FANS!
Variante lang: http://www.at-reisen.de/buchung/?t_id=1406&tt_id=25106
Variante kurz: http://www.at-reisen.de/buchung/?t_id=1406&tt_id=25105
Im Angebot unseres Partners AT-Reisen sind die Ansprechpartner für alle Fragen zu unserer FAN CLUB Reise 2019 genannt. Diese Partner stehen für Eure Fragen bereit und werden sich nach Kräften bemühen, ein echtes FAN -ERLEBNIS zu gestalten.
Im Rahmen der Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen/Männer am 26./27.01. 2019 stehe ich auch zwischen für alle Fragen zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie mich unter 0151-11642146. Wir treffen uns dann am DJB-Stand.
Die Anmeldefrist zu unserer FAN-Reise ist bis zum 31.Januar 2019 möglich. Danach unterliegen auch wir leider eventuellen preislichen Veränderungen.
Mit sportlichen Grüßen
Lutz Pitsch
Ansprechpartner JUDO FAN CLUB
(im Namen aller Beteiligten) ... weiter |
|
31.12.2018 22:05: Der Judoverband Rheinland trauert um Wilfried Hofmann | Kurz vor Ende des Jahres erreichte die Judoka des Judoverbandes Rheinland eine traurige Nachricht. Wilfried Hofmann (TuS Hackenheim) ging für immer von uns im Alter von nur 70 Jahren. ... weiter |
|
28.12.2018 11:26: Vereinsabfrage 2019 (Stärkemeldung) | Beigefügt ist das Dokument "Vereinsabfrage 2019"
Gem. § 16 Abs. 4 S. 1 JVR-Satzung sind die Mitgliedsvereine verpflichtet, der JVR-Geschäftsstelle bis zum 15. Januar eines jeden Jahres in der Vereinsabfrage ihren Mitgliederbestand per 01. Januar, ihren Ansprechpartner mit Kontaktdaten – insbesondere Anschrift, E-Mail und Telefon – und die sonstigen vom JVR erhobenen Daten vollständig und wahrheitsgemäß auf dem dafür vorgesehenen Vordruck zu melden.
Die Mitgliedsvereine werden gebeten, den Vordruck am PC oder per Hand auszufüllen, auszudrucken, zu unterschreiben, abzustempeln und mittels Briefpost der JVR-Geschäftsstelle in Bad Ems zuzuleiten. Sind die ausgefüllten Daten im Vordruck nicht lesbar oder unvollständig ausgefüllt, so werden die Daten aus dem Vorjahr übernommen.
Vielen Dank
gez.
Carl Eschenauer
-Präsident-
... weiter |
|
28.12.2018 11:22: Ergebnisse Rheinlandpokal und Offene Bezirksmannschaftsmeisterschaften | Beim Rheinlandpokal der U12 und bei den offenen Bezirks Mannschaftsmeisterschaften in Burgbrohl kam es zu folgenden Ergebnisse:
U12 männlich
1. Bezirk Koblenz
2. Bezirk Westerwald/ Taunus
3. Bezirk Rheinhessen/Nahe
3. Bezirk Trier
U12 weiblich
1. Bezirk Koblenz
2. Bezirk Westerwald/ Taunus
3. Bezirk Rheinhessen/Nahe
U10 männlich
1. JC Neuwied
2. SV Oberelbert
3. JJC Mendig
3. TB Andernach
5. TV Remagen I
5. TV Remagen II
7. SV Urmitz
7. JC Wörrstadt
U10 weiblich
1. SV Urmitz
2. JJC Mendig
3. RW Koblenz
3. JC Wörrstadt
Die detaillierten Ergebnisse gibt es unter Ergebnisse. ... weiter |
|
27.12.2018 12:13: An ALLE Vereine !!!! Bitte die fehlenden Prüfungslisten der durchgeführten Prüfungen aus 2018 bis spätestens zum 12. 01.19 beim zuständigen Bez.-Prüfungs-Ref einreichen !!!! | |
|
23.12.2018 23:04: Frohe Weihnachten und auf ein erfolgreiches Jahr 2019 | Liebe Judoka und Sportfreunde,
der Jahresausklang ist immer eine spannende Zeit. Wir lassen die ganzen sportlichen Highlights und Ereignisse des Jahres 2018 Revue passieren und möchten dem Alltag voller Hektik, Termindruck und Zeitnot entfliehen.
Wir bedanken uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die wir mit Ihnen/ Euch erleben durften und wünschen uns, dass diese erfolgreiche Kooperation auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden kann.
Gerade jetzt spricht man immer wieder von der Professionalisierung des Sports, aber ohne das Engagement der vielen Menschen im Ehrenamt wäre Sport in Deutschland nicht möglich. Also machen wir uns auf und versuchen das Ehrenamt professioneller zu unterstützen.
In diesem Sinne wünscht der Judoverband Rheinland Ihnen/ Euch und Ihrer/ Eurer Familie eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie Glück, Erfolg und Zufriedenheit im neuen Jahr 2019.
Ihr/ Euer Präsident
Carl Eschenauer ... weiter |
|
23.12.2018 23:03: Rheinlandpokal der Bezirke in Burgbrohl | Beim Rheinlandpokal der Bezirke U12 konnten die beiden Auswahlmannschaften des Bezirkes Koblenz jeweils gegen die Bezirke Westerwald/ Taunus, Rheinhessen/ Nahe und Trier gewinnen. Zuvor kämpften die U10 Nachwuchsjudoka um die offenen Bezirks Mannschaftsmeisterschaften. Ergebnisse folgen in kürze. ... weiter |
|
23.12.2018 23:00: Vorbereitungslehrgang zum Rheinlandpokal der Bezirke in Mendig | Die Auswahlmannschaften wU12 und mU12 des Bezirkes Koblenz bereiteten sich
am letzten Wochenende auf den RL-Pokal der BEZ-Auswahlmannschaften am 16.12.2018 in Burgbrohl vor.
Am Samstag zog man mit 17 Kämpfern in das Dojo des JJC Mendig ein.
Vormittags stand eine 2 ½ - stündige Trainingseinheit Tachi Waza und nach der Mittagspause noch einmal 3 Stunden Technik und Randori Ne-Waza auf dem Plan.
Für das Rahmenprogramm verstärkte man sich dann noch einmal um 4 Kämpfer die aufgrund anderer Termine erst abends anreisen konnten.
Nach einem Grillabend, einer DVD-Nacht und wenig Schlaf wurde der Lehrgang dann am Sonntag mit 21 Kämpfern und einer 2 – stündigen Randorieinheit Tachi-Waza beendet. Bilder und Text: Peter Franken
... weiter |
|
23.12.2018 22:54: JVR Ranglistenehrung in Mendig – Silberne Ehrennadel für Markus Klein | Bei der diesjährigen Ranglistenehrung des Judoverbandes Rheinland (JVR) im Dojo des JJC Mendig wurden auch wieder die erfolgreichsten und fleißigsten Judoka des Verbandes feierlich geehrt. Aus den Händen von Verbandspräsident Carl Eschenauer und dem Vizepräsidenten Eckhard Katluhn gab es Pokale und Urkunden für die jeweils zehn erstplatzierten Judoka der Altersklassen U15, U18 und U21.
Eine besondere Ehrung gab es für den in Mendig wohnenden Markus Klein (JC Neuwied). Der Träger des fünften DAN und Bezirksprüfungsreferenten des Bezirks Westerwald/ Taunus erhielt für seine langjährige Tätigkeit als Trainer und Referent im Verein und Verband die silberne Ehrennadel des JVR.
In der Mannschaftswertung gewann wieder der Seriensieger JJC Mendig vor dem JC Bad Ems und dem TV 1860 Nassau. ... weiter |
|
17.12.2018 07:50: Erfolgreiche Prüfung zum 1.Kyu im Bezirk WW/Taunus und Koblenz | ... weiter |
|
13.12.2018 20:05: Bonner Oberbürgermeister zeichnet JVR-Judoka aus | Roman Jäger erhält den Hannelore-Kendziora-Ehrenpreis des Stadtsportbundes der ehemaligen Bundeshauptstadt. ... weiter |
|
13.12.2018 19:58: Rheinland-Judoka für Interreg Judo Team Champoinships aufgestellt | Beim grenzüberschreitenden Programm „Interreg Großregion“ der Europäischen Union fand am 25. November in Speyer im Zuge des Interreg-Projekts ein Judo-Mannschaftskampf der Altersklasse U15 zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland statt.
Gemeinsamkeiten zu entdecken, Freundschaften zu schließen und die Großregion als Heimat kennenzulernen ist der Hintergrund dieses Projekts, die im Rahmen des Projektes Interreg Judo Cooperation von dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung cofinanziert wird. ... weiter |
|
09.12.2018 07:46: DAN-Prüfung in Wittlich | Franz Bayer, Erich Meisl und Jürgen Sabel konnten in Wittlich sechs Judoka auf den nächsten DAN Grad prüfen. Erfolgreich waren dabei die Prüflingen zum
1. DAN
Andreas Becker (JC Prüm)
Michael Bützer (JC Prüm)
Kilian Luy (TV Cochem)
2. DAN
Sven de Vries (PSV Trier)
Helmut Mohr (JC Prüm)
3. DAN
Damian Urban (PSV Trier)
Damian Urban wählte bei den Anwendungen die Aufgaben aus dem Bereich Judo-Selbstverteidigung. Damit ist er der erste Judoka im Bezirk Trier, der eine DAN-Prüfung in diesem Fachbereich bestanden hat. Mainrad Linnebacher beobachtete als Lehr- und Prüfungsreferent des Rheinlandes die Prüfung und nahm Timm Kettern vom PSV Wengerohr anschließend die Lehrprobe für die Prüfung zum Übungsleiter „C“ Judo ab
Der Judoverband Rheinland bedankt sich bei den Prüfern, sowie bei den Trainern in den Vereinen, die die Vorbereitungsarbeit geleistet haben und gratuliert den erfolgreichen Judoka zum neuen DAN-Grad.
... weiter |
|
05.12.2018 21:43: Endstand und Einladung zur Ranglistenehrung | Unter der Rubrik Ergebnisse sind die Endergebnisse der Ranglisten 2018 zu finden. Die Ehrung findet nächste Woche in Mendig statt: ... weiter |
|
05.12.2018 07:31: Prüfung zum 1. Kyu in Wittlich | Franz Bayer und Erich Meisl haben wieder ein Gruppe junger Menschen aus dem Bezirk Trier auf die Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) vorbereitet. Die jungen Judoka haben nun ihre Prüfung in Wittlich bestanden .
Der Judoverband Rheinland bedankt sich bei den Prüfern Franz Bayer und Erich Meisel, sowie bei den Trainern in den Vereinen, die die Vorbereitungsarbeit geleistet haben und gratuliert den erfolgreichen Judoka zum neuen Gürtel.
... weiter |
|
02.12.2018 15:17: DAN-Prüfung RH/N | Tolle Leistungen bei der DAN-Prüfung am 01.12.2018 in Eppelsheim. ... weiter |
|
29.11.2018 19:58: Echt sportlich - Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Verbände der ID-Judoka | Bei den Mannschaftsmeisterschaften der G-Judoka für Menschen mit geistiger Beeinträchtigungen herrschte eine ganz besondere Stimmung in der Jahnhalle vom Gastgeber VfL Bad Kreuznach: ... weiter |
|
26.11.2018 21:27: Infos aus den Geschäftsstellen des JVR und DJB | ... weiter |
|
25.11.2018 23:30: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften Männer/ Frauen in Bad Ems – Tag 2 | Einen Tag nach den Südwest Titelkämpfen der Altersklasse U15 gingen in der Silberauhalle Bad Ems die Judoka der Männer und Frauen auf die Matte und kämpften um die Startplätze zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Januar in Stuttgart. ... weiter |
|
24.11.2018 22:18: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U15 in Bad Ems – Tag 1 | Am ersten Tag der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften in der Altersklasse U15 gingen 168 Judoka aus 60 Vereinen der Judo Landesverbände Pfalz, Saarland, Hessen und dem Rheinland an den Start. Für den JVR gab es 16 Medaillen. ... weiter |
|
22.11.2018 07:56: Deutschen Verbands Mannschaftsmeisterschaften im G-Judo in Bad Kreuznach | Am Samstag den 17.November fanden in Bad Kreuznach die Deutschen Verbands Mannschaftsmeisterschaften im G-Judo statt. Das Rheinland stellt eine Frauen und eine Männer Mannschaft. ... weiter |
|
21.11.2018 22:22: Ranglisten U15/ U18/ U21 | Unter der Rubrik Ergebnisse werden bis Mittwoch, den 28.11.18 die vorläufigen Ranglisten der Altersklassen U15/ U18/ U21 veröffentlicht. Anmerkungen zu den Ergebnissen bitte direkt an den Präsidenten Carl Eschenauer per E-Mail (ceschenauer@judo-rheinland.de) bis Montag, 03.12.18. Danach folgen die Einladungen für die Ranglistenehrung am Donnerstag, den 13.12.18 im Dojo des JJC Mendig in Mendig.
... weiter |
|
21.11.2018 22:10: Jahresterminplan 2019 | An dieser Stelle wird der aktuelle Terminplan 2019 mit den bisherigen bestätigten Ausrichtern veröffentlicht. Die detaillierten Ausschreibungen, Anmeldemöglichkeiten im JVR Trainer Portal und im KRAS Portal folgen die nächsten Tage und Wochen. Für einige Veranstaltungen werden noch Ausrichter gesucht. ... weiter |
|
21.11.2018 18:09: Zentrale Kyuprüfung in Bad Kreuznach | ... weiter |
|
18.11.2018 22:33: Vorankündigung Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften in Bad Ems | Am kommenden Wochenende ist es soweit. Nach den Bundesligahighlights im Sommer steht das nächste große Event für die Judoka in der Kurstadt an. In der Silberauhalle ist der JC Bad Ems Ausrichter der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften U15 und Männer/ Frauen. Los geht es mit der Altersklasse U15 am Samstag ab 10:15 Uhr und mit den Männer und Frauen am Sonntag ab 13:00 Uhr. ... weiter |
|
15.11.2018 18:47: Vorbereitungslehrgang in Mendig | Zur Vorbereitung auf die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U15 am 24.11.18 in Bad Ems findet am kommenden Samstag, den 17.11.18 ein Vorbereitungslehrgang im Dojo in Mendig statt. |
|
13.11.2018 23:43: Mitgliederversammlung des DJB in Bad Ems | In der Brunnenhalle des Häcker´s Grand Hotel in Bad Ems begrüßte DJB-Präsident Peter Frese die Vertreter der Landesverbände zur diesjährigen Mitgliederversammlung. ... weiter |
|
13.11.2018 23:32: Kampfrichterprüfungen bei den Rheinlandmeisterschaften | Bei den Rheinland Einzelmeisterschaften U15 und Männer/ Frauen wurden folgende Kampfrichterprüfungen vom Referatsleiter Kampfrichterwesen Gordon Scheidt abgenommen:
Teilprüfungen Praktisch (theoretische Prüfung findet am 09.02.2019 statt):
Theresa Schwickert (JC Bad Ems): D-Lizenz
Theresa Dorgeist (TV Rübenach): D-Lizenz
Jessica Eschenauer (JC Bad Ems): D-Lizenz
Tanja Thorisch (JC Bad Ems): D-Lizenz
Paul Herrmann (SV Oberelbert): D-Lizenz
Carlos Schmidt (TV Remagen): C-Lizenz
Yvonne Debüser (TV Jahn Plaidt) hatte die Theorieprüfung Anfang des Jahres bestanden, weswegen sie heute die C-Lizenz erhielt. Der JVR gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin eine "gute" Hand.
... weiter |
|
12.11.2018 07:48: DAN-Prüfung Bezirk Koblenz/Westerwald | Sehr zufriedenstellende Leistungen wurden von den Prüflingen der jüngsten DAN-Prüfung in Münstermaifeld gezeigt. Die Prüfer Markus Klein, Lars Ferrlein und Jürgen Sabel hatten es mit gut vorbereiteten Judoka zu tun, die die gestellten Aufgaben engagiert angingen und überdurchschnittliche Leistungen zeigten. Dabei legten sechs Teilnehmer die Prüfung komplett ab - Vier Teilnehmer zeigten eine technische Teilprüfung. ... weiter |
|
25.10.2018 08:20: Kime-no-Kata in Bitburg | 21 Judoka folgten der Einladung des TV Bitburg die Kime-no-Kata mit Roman Jäger zu lernen. Der Lehrgang wurde von Martina Knauf als Interreg-Projekt geplant und lockte auch Judoka aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, der Pfalz und dem benachbarten Luxemburg auf die Matte. ... weiter |
|
21.10.2018 20:05: Deutsche Pokalmeisterschaften in Kirchberg an der Murr | Arnold Resch (JJC Mendig, Männer, -100 kg) bestätigte als amtierender Deutscher Hochschulvizemeister seine gute Form und holte die Bronzemedaille bei den Deutschen Pokalmeisterschaften in Kirchberg an der Murr (Württemberg). ... weiter |
|
16.10.2018 16:58: AUSRICHTERSUCHE 2019 | Der Judoverband Rheinland sucht für folgende Maßnahmen im Wettkampfjahr 2019 ausrichtende Vereine: ... weiter |
|
16.10.2018 16:53: Juniorteamtreffen in Bad Kreuznach | In der Nahetaljugendherberge in Bad Kreuznach war am vergangenen Wochenende das DJB Juniorteam zu Gast. Unter der Leitung von Ellen Schick (DJB Jugendbildungsreferentin), Peter Wiese (Bundesjugendsprecher), Lisa Kreth (Bundesjugendsprecherin), Leon Petzoldt (stllv. Bundesjugendsprecher) und Helene Weinmann (Stllv. Bundesjugendsprecherin) erlebten die Judoka drei Tage lang ein volles buntes Programm und sammelten viele Ideen für ihre zukünftige Arbeit.
... weiter |
|
16.10.2018 16:49: Deutsche Hochschulmeisterschaften in Aachen | Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Aachen ergatterte sich Arnold Resch vom JJC Mendig die Silbermedaille in der 100 Kiloklasse. Der Judoka der KIT Karlsruhe unterlag erst im Finale gegen Wolfgang Albach (DSHS Köln). Roxana Conradus (-52 kg, DSHS Köln und JJC Mendig) erkämpfte die Bronzemedaille. Für die rheinland-pfälzischen Hochschulen gab es eine Goldmedaille: Lisanne Sturm (-48 kg, Uni Mainz, JC Wiesbaden). Insgesamt nahmen rund 350 Judoka teil. ... weiter |
|
16.10.2018 16:48: Infos aus der Geschäftsstelle | Die Geschäftsselle des JVR bittet die Vereine ihre Materialbestellungen für die anstehenden Gürtelprüfungen Ende des Jahres frühzeitig abzugeben.
Die Geschäftsstelle ist weiterhin an folgenden Tagen geöffnet:
Montags, 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs, 08:00 – 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache.
Gez. Bettina Neeb
JVR Geschäftsstelle
Lahnstraße 14
56130 Bad Ems
Tel.: 02603/5077704
Fax: 02603/5077705
info@judo-rheinland.de
... weiter |
|
14.10.2018 19:55: Eröffnung Landesleistungszentrum in Speyer | Im Judomaxx in Speyer wurde das Landesleistungszentrum Judo des Landes und Landesportbundes Rheinland-Pfalz feierlich eröffnet. Neben dem Landesleistungszentrum gibt es vom Landessportbund (LSB) noch zwei weitere Landesstützpunkte die finanziell unterstützt werden. Das Heinrich-Heine-Gymnasium (Eliteschule des Sports) in Kaiserslautern und der Landesstützpunkt in Bad Ems im Rheinland. Zur Eröffnung kamen nach Speyer vom LSB Melanie Heß (Referentin in der Abteilung Leistungssport), Michael Görgen-Sprau (Präsident JSV Speyer), Carl Eschenauer (Präsident Judoverband Rheinland) und Andreas Kolbig (Präsident Judoverband Pfalz).
... weiter |
|
14.10.2018 19:54: Brander TV Lehrgang mit Gästen aus Aachen | Auch in diesem Jahr empfing der JC Bad Ems wieder Gäste vom Brander TV und dem TSV Hertha Walheim aus Aachen zum gemeinsamen Lehrgang. In vier Einheiten schwitzten die Judoka wieder gemeinsam für die kommenden Aufgaben mit weiteren Judoka des Judoverbandes Rheinland in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule. Neben einem gemeinsamen Pizzabend gab es auch einen Besucht der Therme im Häcker´s Grand Hotel. ... weiter |
|
03.10.2018 20:36: Wartungsarbeiten an der Homepage abgeschlossen | Die Änderungen an der Seite sind abgeschlossen. Allerdings ist mit Nachwirkungen zu rechnen. ... weiter |
|
24.09.2018 19:49: Vorankündigung Deutsche Polizeimeisterschaften in Mainz | Am kommenden Mittwoch (26.09.18) starten in Mainz die diesjährigen Deutschen Polizeimeisterschaften. ... weiter |
|
24.09.2018 19:25: Erster Sieg für das Judo-Team Rheinland in der 2. Bundesliga der Männer | Am letzten Kampftag der 2. Judo Bundesliga Süd der Männer setzte sich das Judo-Team Rheinland mit 8:6 (77:57) gegen den JC Wiesbaden durch und feierte in der Debütsaison den ersten Sieg in Bad Ems.
Das Team um Trainer und Präsident Carl Eschenauer erlebte dabei ein auf und ab. Nach einem 0:3 Rückstand kam es zum erwarteten knappen Showdown.
... weiter |
|
24.09.2018 19:19: Kreismeisterschaften in Bad Ems | Nur 92 Teilnehmer/innen kamen zu den diesjährigen Kreismeisterschaften der Altersklassen U8/ U10/ U12/ U15/ U18 und Männer/ Frauen des Rhein-Lahn-Kreises in die Kurstadt nach Bad Ems. Am Ende des Tages gewann der heimische Judo-Club die Vereinswertung vor dem VfL Lahnstein, SV Oberelbert, TV 1860 Nassau, TuS Geilnau und der SG Neuhäusel. Neben den Begegnungen in den eigentlichen Gewichtsklassen gab es auch wieder einige spannende Freundschaftskämpfe. ... weiter |
|
24.09.2018 19:13: JTR unterliegt in Teisendorf | Mit 3:11 verlor das Judo-Team Rheinland den Auswärtskampf in Teisendorf (Bayern) vor den Toren Salzburgs. Eine erwartet schwere Aufgabe stand den Rheinländern bevor. Punkte für das Judo-Team Rheinland holten zweimal Konstantin Ananchenko und einmal Matthias Bold.
Am kommenden Samstag geht es zuhause in Bad Ems gegen den JC Wiesbaden. Los geht es um 17:00 Uhr.
... weiter |
|
22.09.2018 20:24: Bezirksturnier Trier | Mit über 50 Teilnehmer/innen war das Bezirksturnier Trier am 16.09.18 in Prüm ein schöner Erfolg. Die Ergebnisse findet Ihr nun hier auf der Homepage ... weiter |
|
17.09.2018 22:05: Vorankündigung Judo Bundesliga | Am letzten Kampftag der Saison 2018 in der 2. Bundesliga Süd der Männer empfängt das Judo-Team Rheinland zuhause die Judoka des JC Wiesbaden. Los geht es in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule am 22.09.18 um 17:00 Uhr. Die Frauen kämpfen parallel auswärts in Bad Homburg gegen den SC Gröbenzell und Gastgeber HTG Bad Homburg. ... weiter |
|
10.09.2018 07:15: Trainer-C Kompakt Fortbildung 2018 Seibersbach | Mit bis zu 20 Teilnehmer erfreute sich das diesjährige Kompaktseminar (07.09.-09.09.18) über einen regen Zuspruch ... weiter |
|
09.09.2018 21:37: Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften in Speyer | In Speyer gingen am Wochenende 161 Teilnehmer bei den Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften der Altersklassen U15, U18 und U23 im Judomaxx in Speyer an den Start. Im Medaillenspiegel belegten der JSV Speyer und der JJC Mendig die vorderen Plätze.
Im Rahmen der Veranstaltung absolvierte der neue Referatsleiter Kampfrichterwesen des JVR Gordon Scheidt (BC Mayen) erfolgreich seine Prüfung zum Kampfrichter C. Der JVR gratuliert herzlich.
... weiter |
|
02.09.2018 20:27: Trainer C Prüfung in Bad Ems | In Bad Ems fand die Prüfung zur Trainer-C Lizenz statt. Die Absolventen des zweiten Kompaktlehrgangs im Sommer zeigten zum Teil sehr gute Leistungen. ... weiter |
|
02.09.2018 20:26: Infos aus dem Präsidium | Das Präsidium tagte am 22.08.18 auf der Geschäftsstelle in Bad Ems. ... weiter |
|
24.08.2018 09:43: Bringt Judo in die Schule! | Der „Tag des Judo“ findet seit 2014 in ganz Deutschland statt und ermöglicht es Vereinen und Schulen zu kooperieren und die Sportart Judo in den Schulsporthallen der Republik zu präsentieren. Kinder und Jugendlichen sind begeistert. In diesem Jahr heißt es vom 05.-19.11.2018 wieder „Hajime“ an vielen deutschen Schulen.
Erfolgreiche Kooperationen in ganz Deutschland
In den letzten vier Jahren haben viele tausend Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am „Tag des Judo“ (https://www.judobund.de/jugend/schulsport/tag-des-judo/) teilgenommen und gemeinsam mit den Judotrainern und Lehrern „gerangelt und gerauft“. Die bundesweite Aktion des Deutschen Judo-Bundes (DJB) wurde gut angenommen und viele Kooperationen auch nach dem „Tag des Judo“ weitergeführt.
Ziel ist es, Projektunterricht zum Thema „Judo – ein Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz“ an Schulen durchzuführen. Judo-Vereine aus ganz Deutschland gehen Kooperationen mit Schulen ein und bringen möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Sportart Judo und dessen erzieherische Aspekte im Rahmen der Judowerte näher.
Neue Plattform nutzen
Um die Suche nach einer Kooperationsschule oder –verein zu erleichtern, wurde im letzten Jahr gemeinsam mit DokuMe eine Online-Plattform (https://tagdesjudo.dokume.net/#/clubs) entwickelt. Dort können sich Vereine registrieren und Schulen nach Kooperationspartnern in ihrer Nähe suchen. In diesem Jahr fand eine Weiterentwicklung der Plattform statt. Neben einem „Schwarzen Brett“ auf dem man Anzeigen (Gesuche/Angebote) schalten kann, wird es ab Mitte September auch einen „Newsfeed“ geben. Dort können Vereine kleine Berichte, Fotos und Informationen zu ihrem „Tag des Judo“ auf ihrer persönlichen Vereinsseite hochladen. Alle Newsfeeds werden außerdem auf einer gemeinsamen Seite gesammelt, sodass man immer mit bekommt welche Aktionen bundesweit rund um den „Tag des Judo“ stattfinden.
Aufgrund der neuen DSGVO müssen sich alle Vereine neu registrieren. Wer bereits ein bestehendes DokuMe-Konto hat, kann sich mit diesen Zugangsdaten auf der Online-Plattform anmelden.
Vorteile nutzen
Je mehr Vereine registriert sind, desto einfacher können Kooperationen geschlossen werden. Jeder registrierte Verein und jede registrierte Schule kann zudem einige Vorteile nutzen. Beispielsweise können sich Vereine über die Plattform gut nach außen präsentieren und eigene Vereinsseiten anlegen. Zudem steht ein kostenloses Materialpaket bestehend aus Flyer-/Plakatvorlagen, vorgefertigten Pressemitteilungen, Urkunden und vieles mehr zum Download bereit.
Es gibt viele positive Beispiele aus den letzten Jahren und der Zuwachs an neuen Mitgliedern war bei einigen Vereinen enorm. Das Ziel muss es sein, die Schülerinnen und Schüler für den Judosport zu begeistern und sie für ein Schnuppertraining zu gewinnen.
Alle weiteren Informationen zum „Tag des Judo“ findet ihr auf der DJB-Website unter https://www.judobund.de/jugend/schulsport/tag-des-judo/. Die Registrierung auf der Onlineplattform erfolgt unter http://tagdesjudo.judobund.de. Einen Leitfaden zur Nutzung findet ihr hier (https://www.judobund.de/jugend/schulsport/tag-des-judo/leitfaden/). Beispielhafte Stundenverläufe zur Durchführung des Projektunterrichts sind auf der DJB-Website frei zugänglich. Zudem können im DJB-Shop (https://shop.judobund.de/produktkategorie/djb-aktionen/tag-des-judo-2015-djb-aktionen/) weitere nützliche Artikel erworben werden.
Also verliert keine Zeit, sucht euch eine Partnerschule oder einen Partnerverein und organisiert gemeinsam den „Tag des Judo“. Bei Fragen bezüglich der Suche nach einem Kooperationspartner oder anderen organisatorischen Dingen stehen euch die Schulsportreferenten der jeweiligen Landesverbände oder der DJB in Person von Oliver Pietruschke (oliver@pietruschke.de) und Maria Deimel (mdeimel@judobund.de) selbstverständlich zur Verfügung. |
|
07.08.2018 08:31: Trainer Kompakt Seminar 2018 | Von Freitag, 07.09.2018, 18:30 Uhr bis Sonntag, 09.09.2018, 13:00 Uhr findet in Seibersbach das 11. Trainer Kompakt Seminar (L489) statt.
Weitere Informationen sind bitte der Ausschreibung zu entnehmen! |
|
26.07.2018 13:30: EUG 2018: Platz sieben für Roxana Conradus | Bei den vierten European Universities Games (EUG) in Coimbra (Portugal) erzielte Roxana Conradus (JJC Mendig) ihren bisherigen größten internationalen Erfolg. Sie belegte mit zwei Siegen Platz sieben. ... weiter |
|
24.07.2018 22:35: Aktuelle Version IJF Refereeing Rules | Hier gibt es einen Auszug der aktuellen IJF Refereeing Rules (Stand: 17. Juli 2018) aus den IJF Sport and Organisation Rules.
Quelle: www.ijf.org ... weiter |
|
24.07.2018 22:07: European Cup in Saarbrücken | Beim European Cup der Männer und Frauen gingen in der Saarlandhalle in Saarbrücken auch zwei Judoka des JVR an den Start. ... weiter |
|
21.07.2018 12:46: Bezirks- Turnier in Prüm | Am 17.06. fand in Prüm das Bezirks- Turnier U10/ U12 statt. In familiärer Atmosphäre wurden fair und entschlossen die Kämpfe ausgetragen. Alle 40 Teilnehmer konnten sich am Ende über eine Urkunde freuen. Auch die nächsten Termine stehen schon fest:
Am 16.09.2018 findet das nächste Bezirks- Turnier ebenfalls beim Veranstalter JC Prüm in Prüm statt. Ebenfalls im September wird dort eine LZR (Listenführer, Zeitnehmer, Registrator) - Ausbildung für junge und alte Judoka sowie Eltern stattfinden, im Anschluss daran eine Kampfrichter- Neuausbildung für alle Judoka ab dem 4. Kyu (orange- grüner Gürtel).
Die Ausschreibungen folgen in Kürze. Um rege Teilnahme wird natürlich gerne gebeten.
... weiter |
|
14.07.2018 12:01: Bürgermeisterkandidat zu Gast in der Geschäftsstelle in Bad Ems | Vergangene Woche besuchte unser Präsidiumsmitglied Claus Eschenauer als Bürgermeisterkandidat der neuen Verbandsgemeinde (VG) Bad Ems-Nassau als Mitglied der FWG die Geschäftsstelle des Judoverbandes Rheinland in der Lahnstraße in Bad Ems. ... weiter |
|
14.07.2018 11:50: Trainer-C Kompaktausbildung in Bad Ems | In der ersten Woche der Sommerferien fand in Bad Ems die zweite Trainer-C Kompaktausbildung statt. Insgesamt nahmen 17 Judoka aus allen Bezirken und aus Hessen zehn Tage lang teil. ... weiter |
|
17.06.2018 20:32: Niederlagen in der 2. Bundesliga für das Judo-Team Rheinland | Zwei Niederlagen gab es für das Judo-Team Rheinland am Wochenende. ... weiter |
|
17.06.2018 20:29: Rhein-Ahr Turnier in Remagen | In der Rheinhalle Remagen fand das Rhein-Ahr Turnier statt. 170 Teilnehmer der Altersklassen U15/ U18/ Männer/ Frauen kämpften um die begehrten Pokale. ... weiter |
|
17.06.2018 20:24: Der Judoverband Rheinland trauert um Otto Heinze | Im Alter von 80 Jahren verstarb unser Judokamerad Otto Heinze (Post SV Mainz), Träger des 6. DAN. ... weiter |
|
10.06.2018 18:01: Vorankündigung zum Bundesligaheimkampftag in Remagen am 16.06.18 | Am 16.06.18 empfängt das Judo-Team Rheinland im Anschluss an das Rhein-Ahr Turnier am vierten Kampftag die Württemberger Judoka der TSG Backnang. Los geht es in der Rheinhalle in Remagen ab 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Damen des Judo-Teams Rheinland kämpfen auswärts in Karlsruhe gegen die SG Eltmann und den BC Karlsruhe. ... weiter |
|
10.06.2018 17:57: Judo Safari in Nassau | In Nassau fand eine Judo Safari statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen knapp 70 Judoka der Vereine TV 1860 Nassau, SV Oberelbert, TuS Geilnau, TV Urbar, SG Neuhäusel und dem JC Bad Ems aus dem Bezirk Westerwald/ Taunus an den Start. ... weiter |
|
10.06.2018 17:56: Mitgliederversammlung des Sportbundes Rheinland in Mülheim-Kärlich | Ein überwältigendes Votum für Monika Sauer. Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland (SBR) wurde bei der Mitgliederversammlung in Mülheim- Kärlich einstimmig bei sechs Enthaltungen für weitere vier Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sauer bedankte sich bei den über 250 Delegierten für diesen erneuten Vertrauensbeweis. Sie wolle sich weiter für die Belange des organisierten Sportes einsetzen nach der Prämisse: „Nur das ist für den Sport gut, was auch bei den Vereinen und Verbänden ankommt.“ ... weiter |
|
10.06.2018 17:55: Protokoll zur Mitgliederversammlung 2018 | An dieser Stelle wird das Protokoll zur Mitgliederversammlung am 30.05.18 in Koblenz veröffentlicht.
Hinweis gemäß § 23 Abs. 2 der JVR-Satzung:
Ein Protokoll gilt als genehmigt, wenn innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe keine Änderungsanträge der JVR Gesschäftsstelle zugleitet werden.
Tag der Bekanntgabe auf der JVR Homepage: 10.06.18
gez. Carl Eschenauer (Präsident JVR) ... weiter |
|
05.06.2018 20:20: Ankündigung zum Deutschen Jugendpokal 2018 | Die Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaft (Deutscher Jugendpokal) der U14 und der U18 finden am 17.11.2018 - 18.11.2018 in Senftenberg (BB) statt. Für beide Altersklassen findet die Waage am Freitagabend statt, der Wettkampf findet für beide Altersklassen samstags und sonntags statt. ... weiter |
|
03.06.2018 19:36: Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien | Die JVR Geschäftsstelle in Bad Ems ist in den ersten beiden Wochen der Sommerferien geöffnet und ist dann vom 09.07. bis 07.08.18 geschlossen. Ab Mittwoch, den 08.08.18 ist die Geschäftsstelle wieder normal geöffnet. Gez. Bettina Neeb ... weiter |
|
03.06.2018 19:27: Interreg Generalversammlung in Luxemburg | In Luxemburg fand in der „Coque“ die diesjährige Ordentliche Hauptversammlung (Assemblée générale ordinaire) der Interreg Judo Cooperation statt. ... weiter |
|
02.06.2018 16:15: Mitgliederversammlung des JVR in Koblenz | Am 30.05.18 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des JVR im „Haus Horchheimer Höhe“ in Koblenz statt. Die Delegierten der Mitgliedsvereine des JVR, Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder und die Verbandsausschüsse tagten unter der Leitung von Präsident Carl Eschenauer. ... weiter |
|
16.05.2018 19:56: Einberufung Ordentliche Mitgliederversammlung 2018 | Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Judoka,
sehr geehrte Damen und Herren,
folgend kündige ich gemäß § 28 Abs. 2 JVR-Satzung die ordentliche Mitgliederversammlung
des Judoverbandes Rheinland e.V. 2018 an und gebe Ihnen die Tagesordnung bekannt: Datum: Mittwoch, den 30. Mai 2018
Zeit: Beginn 19:00 Uhr, Einlass und Stimmkartenausgabe ab 18:30 Uhr
Ort: Haus „Horchheimer Höhe“, Von Galenstraße 1-5, 56076 Koblenz ... weiter |
|
16.05.2018 19:51: JVR Präsidiumssitzung in Koblenz | Das JVR Präsidium hat am 09.05.18 im "Haus des Sports" des SBR in Koblenz getagt. ... weiter |
|
16.05.2018 06:27: Judoverband Rheinland trauert um Gerhard Lamneck | Nach langer Krankheit verstarb unser Judokamerad Gerhard Lamneck – von allen immer Gerd genannt – im Alter von 72 Jahren. Seine beeindruckende Judokarriere hat viele Stationen und Höhepunkte vor allen Dingen im ehemaligen Judo Verband Rheinhessen erreicht: ... weiter |
|
13.05.2018 19:17: Ergebnisse des Internationalen Mannschaftsturnier in Thionville (Frankreich) | Das Interreg Judo Team hat am gestrigen Samstag, den 12 Mai 2018, zusammen am Mannschaftsturnier in Thionville (Lothringen) teilgenommen.
Die beiden Teams rund um die Trainer und Verantwortlichen, Ralf Heiler, Claus Eschenauer, Thomas Baronsky und Tom Schmit, waren mit Athleten aus dem Rheinland, dem Saarland, der Pfalz und Luxemburg zusammengesetzt. Beide Interreg Mannschaften belegen am Schluss einen Podestplatz und sowohl die Judokas als auch die Trainer der Großregion sind nochmals ein Stückchen enger zusammengewachsen!
... weiter |
|
13.05.2018 15:08: Deutsche Meisterschaften Ü30 2018 – JV Rheinland sehr erfolgreich | Insgesamt 407 Athleten gingen bei den Deutschen Meisterschaften Ü 30 in Wiesbaden an den Start, darunter 21 Teilnehmer aus dem Judoverband Rheinland. Mit sechs ersten Plätzen und zwölf Platzierungen eine aus Sicht des Rheinlandes sehr erfolgreiche Veranstaltung.
Den erfolgreichen Athleten gratuliert der Verband ganz herzlich!
F1
-70 kg 1. Platz Jessica Schwickert, Judo-Club Bad Ems 71
+78 kg 2. Platz Sabrina Linn, VfL 1848 Bad Kreuznach
F2
-48 kg, 2. Platz Anja Kreuer, JCC Mendig
F5
-70 kg, 3. Platz Ulrike Poller, Polizei-SV Mainz
M1
-66 kg, 3. Platz Benjamin Franke, TV 1860 Nassau
-73 kg, 3. Platz Nikolaj Kim, Judo-Club Bad Ems, 71
M2
-90 kg, 1. Platz Jens Brückner, TuS Rot-Weiß Koblenz e. V.
-100 kg, 3. Platz Sascha Ferdinand, Sportverein Oberelbert 1928
M4
-100 kg, 1. Platz Dan Hilgert, TuS Rot-Weiß Koblenz e. V.
M5
-100 kg, 1. Platz Josef Scherag, TuS Rot-Weiß Koblenz e. V.
(Deutscher Ü30 Meister – amtierend & sechsmal in Folge!)
M6
-73 kg, 1. Platz Heinz Bausch, TuS Rot-Weiß Koblenz e. V.
M7
-60 kg, 1. Platz Wolfgang Röser, Judo Club Maifeld
... weiter |
|
06.05.2018 11:44: Olympiasieger Wieneke begeisterte Judoka | Lehrgang in Koblenz lockte sechzig Sportler auf die Matte ... weiter |
|
30.04.2018 13:50: Zentrale Kyuprüfung RH/N | Die zentrale Kyuprüfung am 27.04.2018 in Nieder-Olm haben alle Teilnehmer mit überzeugenden Leistungen bestanden. ... weiter |
|
22.04.2018 20:14: Rheinlandliga 2018 | Am ersten Kampftag der Rheinland-Liga 2018 kämpften im Sportzentrum Nassau die U12 Judoka.
Rheinlandliga U12m: Tabelle nach dem ersten Kampftag:
1. KG VfL Lahnstein/ TV 1860 Nassau 10/ 21/ 207
2. JJC Mendig 8/ 14/ 137
3. SV Urmitz 6/ 13/ 130
4. JC Bad Ems 4/ 11/ 104
5. JC Neuwied 4/ 6/ 60
6. TB Andernach 0/ 4/ 37
Rheinlandliga U12w: Tabelle nach dem ersten Kampftag:
1. KG TV 1860 Nassau/ JC Neuwied 4/ 6/ 57
2. SV Urmitz 2/ 4/ 34
3. JJC Mendig 0/ 4/ 40
Der zweite Kampftag findet am 07.05.18 in Neuwied statt. ... weiter |
|
22.04.2018 20:09: Internationale Nominierungen für rheinländische Judoka | Gleich zwei internationale Nominierungen gab es für die rheinländischen Judoka. Kerstin Doetsch (TB Andernach) wurde als Kampfrichterin von der EJU Kommission für die U18 Europameisterschaften in Sarajevo (BIH) vom 28.06.-01.07.18 nominiert.
Die Wettkämpferin Roxana Conradus (-52 kg, JJC Mendig) wurde vom ADH (Allgemeiner Deutscher Hochschulsport) für die Judo Studenten Europameisterschaften in Coimbra (POR) vom 21.-26.07.18 nominiert.
Der JVR wünscht allen viel Erfolg.
... weiter |
|
16.04.2018 21:54: DJB Sichtungsturnier U16 in Duisburg | Vier Medaillen gab es für den JVR beim Bundessichtungsturnier in Duisburg durch Achmed Hamidov, Maurice Leufgen, Michael Krieger und Daniel Bogdanov. ... weiter |
|
15.04.2018 21:04: Heimkampftag 2. Bundesliga Süd der Männer und Frauen in Bad Ems | Die beiden Mannschaften des Judo-Teams Rheinland kämpften am Samstag erfolgreich in der 2. Judo Bundesliga in Bad Ems. Beim Heimkampftag in der Freiherr-vom-Stein Grundschule gelang den Damen ein 4:3 (40:30) gegen den SV Neuhaus und ein 3:4 (30:37) gegen den PSV Weimar. Die Herren unterlagen in einem spannenden Kampf gegen die HTG Bad Homburg mit 5:9 (50:87). Zur Halbzeit stand es 3:4 und mit ein bisschen Glück hätte es für den Aufsteiger noch besser laufen können. ... weiter |
|
08.04.2018 21:56: Vorankündigung zum Bundesligaheimkampftag in Bad Ems am 14.04.18 | Am 14.04.18 ist es endlich soweit: Das Judo-Team Rheinland empfängt als Aufsteiger am zweiten Kampftag zuhause in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Bad Ems die Judoka der HTG Bad Homburg. Los geht der Bundesligakampf ab 15:00 Uhr.
Mit dabei sind auch die Damen des Judo-Teams Rheinland, die den SV Neuhaus und den PSV Weimar empfangen. Der Eintritt ist frei. ... weiter |
|
08.04.2018 13:08: 1. Kampftag 2. Bundesliga Süd der Männer in Sindelfingen |
Nach Sindelfingen ging es für die Judoka des Judo-Teams Rheinland zum ersten Kampftag der neuen Saison in der 2. Bundesliga Süd. Vor einer tollen Kulisse ging es für den Aufsteiger aus dem Rheinland gegen den Titelfavoriten und Aufstiegskandidaten VfL Sindelfingen. ... weiter |
|
06.04.2018 08:32: Bundesligastart in Sindelfingen | Am kommenden Samstag, 07. April 2018 startet das Judo-Team Rheinland der Männer erstmals als Aufsteiger in die neuformierte 2. Judo Bundesliga. Auswärts geht es zum Titelfavoriten VfL Sindelfingen. Trainer und Präsident Carl Eschenauer ist optimistisch: „Wir haben eine sehr junge Mannschaft mit viel Potential. Vielleicht sind ein paar einzelne Punkte gegen den Titelfavoriten drin.“
Termine der JTR Männer: 07.04.18 VfL Sindelfingen (Auswärts), 14.04.18 HTG Bad Homburg (Heim), 05.05.18 BC Karlsruhe (A), 16.06.18 TSG Backnang (H), 15.09.18 TSV Teisendorf (A), 22.09.18 JC Wiesbaden (H).
... weiter |
|
04.04.2018 18:21: Einladung Mitgliederversammlung 2018 | ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018
[Ankündigung Termin, Ort und vorläufige Tagesordnung]
... weiter |
|
29.03.2018 20:22: Neue Regelungen | Die Bundeskampfrichterkommission informiert: ... weiter |
|
29.03.2018 20:15: Bremen Masters U18/ U21 in Bremen | In Bremen gingen fünf Judoka des Judoverbandes Rheinland beim internationalen Bremen Masters U18/ U21 auf die acht Wettkampfmatten. Am ersten Wettkampftag holte Michael Krieger (U18, -50 kg, JC Vulkaneifel) Platz neun. ... weiter |
|
29.03.2018 20:11: Infos aus dem Präsidium | Am 21.03.18 tagte das Präsidium des JVR. In der Sitzung beschäftigte sich das Präsidium neben einer Reihe von Einzelpunkten u.a. mit der Ressortleitung U15m, dem Kampfrichterwesen, Lehr- und Prüfungswesen und dem Modus der Rheinland Mannschaftsmeisterschaften. ... weiter |
|
27.03.2018 11:31: Thüringenpokal und Trainingscamp U18/ U21 in Bad Blankenburg | Zum Internationalen Thüringenpokal der Altersklassen U18/ U21 reisten 430 Athletinnen aus 16 Nationen nach Bad Blankenburg. Darunter auch vier weibliche Judoka des JVR. ... weiter |
|
27.03.2018 10:43: Trainersuche beim TV Nierstein | Liebe Sportkameraden,
der TV Nierstein sucht schnellstmöglich eine/n Judotrainer/in – Trainer-C-Lizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung.
Das Training findet in der Niersteiner Rundsporthalle (Realschule plus Nierstein) dienstags von 17 – 18 Uhr für 6 – 9 Jährige weiß/weiß-gelb Gurte und von 18 - 19:30 Uhr für Jugendliche statt. Die Trainingszeiten am Freitag: 17 – 18:30 und 18:30 – 20 Uhr.
Es wäre schön, wenn sich für einen Tag oder eine Gruppe Unterstützung findet. Wir suchen Hilfe zur Überbrückung eines zeitlich begrenzten personellen Engpasses, gerne aber auch für länger oder fest. Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Für weitere Einzelheiten könnt Ihr gerne mit Thomas Werling (twerling@web.de) oder Ralf Alsfeld (ra@ralf-alsfeld.de) Kontakt aufnehmen.
Bitte gebt unser Anliegen in Euren Vereinen weiter.
Gez.
Thomas Werling (TV Nierstein)
|
|
22.03.2018 22:54: Schulen messen sich im Judo | Regionalentscheid von Jugend trainiert für Olympia ... weiter |
|
22.03.2018 22:43: Prüfung zum II. DAN bestanden | Sascha Streicher und Tanja Thorisch (vordere Reihe v.l.n.r.) haben die Prüfung zum II. DAN bestanden. Sie führten in Cochem die Katame-no-Kata den Prüfern Franz Bayer, Lars Ferrlein und Eckhard Katluhn (hintere Reihe v.l.n.r.)vor.
... weiter |
|
19.03.2018 17:06: JVR-Judo-Jugend zum ersten Mal auf Kata-Turnier | Zum ersten Mal haben Jugendliche aus dem Judoverband Rheinland (TV Cochem) beim Kyu-Kata-Turnier des Nordrhein-westfälischen Judoverbandes in Bonn teilgenommen. Diese besondere Übungsform schult die Techniken der Judoka besonders intensiv. Die Jugendlichen stellten sich im Training der Herausforderung und bereiteten sich sehr eigenständig auf die Turnierteilnahme vor. ... weiter |
|
18.03.2018 19:34: Infos aus der Geschäftsstelle | In den Osterferien ist die Geschäftsstelle in Bad Ems vom 29.03. bis 08.04.18 geschlossen.
Am Montag, den 09.04.18 ist sie wieder geöffnet. ... weiter |
|
18.03.2018 19:28: Landeslehrgang mit Gästen aus Dellbrück | Am vergangenen Wochenende besuchte der nordrhein-westfälische Judoverein TV Dellbrück die Judoka im Rheinland. Auf dem Plan standen diverse Trainingseinheiten, ein Vergleichskampf zwischen dem Judo-Team Rheinland der Männer und dem TV Dellbrück, sowie ein gemütliches Beisammensein. ... weiter |
|
11.03.2018 18:37: Deutsche Einzelmeisterschaften U21 in Frankfurt/ Oder | Mit einem neunten Platz durch Tim Berkes (1. JC Worms) kehrten die Judoka des Judoverbandes Rheinland von den Deutschen Einzelmeisterschaften in Frankfurt/ Oder zurück. Der Wormser gewann in der Trostrunde mit Ippon gegen Leo Schwisow (PSV Neustrelitz, MV). ... weiter |
|
05.03.2018 20:35: Judo Events am kommenden Wochenende | Am kommenden Wochenende (09.-11.03.18) finden wieder einige Judoveranstaltungen statt. ... weiter |
|
04.03.2018 20:55: Deutsche Einzelmeisterschaften U18 in Herne | In Herne fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 statt. Michael Krieger (JC Vulkaneifel) belegte einen hervorragenden fünften Platz. ... weiter |
|
04.03.2018 20:54: LZR und Kampfrichterneuausbildung in Wittlich-Wengerohr | Zum ersten LZR Lehrgang (Listenführer-, Zeitnehmer- und Registratoren Ausbildung) kamen 17 Judoka nach Wittlich-Wengerohr in den Bezirk Trier. ... weiter |
|
23.02.2018 20:57: Judo Grand Slam im Fernsehen | SPORT1 überträgt am Freitag, 23. Februar, live ab 17:00 Uhr und am Samstag, 24. Februar, live ab 17:30 Uhr aus Düsseldorf. Zusammenfassung der Highlights am Sonntag, 25. Februar, ab 23:30 Uhr auf SPORT1. Alle Kämpfe können live auf sportdeutschland.tv geschaut werden. ... weiter |
|
23.02.2018 20:54: Fehlende Vereinsabfragen | Folgende Mitgliedsvereine sind länger als einen Monat mit der
Abgabe der Vereinsabfrage in Verzug:
DJK/MJC Trier
FSV Trier-Trarfrost
JC Maifeld
Judo-Team Traben-Trarbach
Post SV Mainz
TV Rübenach
Damit ruhen automatisch alle Mitgliedschaftsrechte, bis das Mitglied seiner Verpflichtung zur Abgabe der Vereinsabfrage nachgekommen ist. (Vgl. JVR Satzung § 12 Abs. 3 und Abs. 4)
Gez. Carl Eschenauer (Präsident JVR)
... weiter |
|
18.02.2018 20:35: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U21 in Maintal | Am zweiten Tag gab es für die JVR Judoka weitere sechs Medaillen auf den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften in Maintal. Der Wormser Judoka Delvin Ahmeti wurde Südwestdeutscher Vizemeister. ... weiter |
|
17.02.2018 22:05: Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften U18 in Maintal | Im hessischen Maintal gab es am ersten Tag der Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften gleich 13 Mal Edelmetall für die Starter des Judoverbandes Rheinland in der Altersklasse U18. Karina Meinen (JC Vulkaneifel) wurde Südwestdeutsche Einzelmeisterin. ... weiter |
|
14.02.2018 20:32: Kampfrichterneuausbildung Nr. 1 | Aufgrund der hohen Nachrage im Bezirk Trier veranstaltet der JVR am 03.03.18 in Wittlich-Wengerohr die erste Kampfrichterneuausbildung im Jahr 2018. ... weiter |
|
09.02.2018 13:43: Trainer-Assistenten Ausbildung 2018 fällt aus! | ... weiter |
|
04.02.2018 18:46: Rheinland Einzelmeisterschaften U18/ U21 in Bad Ems | Fast 80 Teilnehmer/innen nahmen an den Rheinland Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18/ U21 in Bad Ems teil. ... weiter |
|
04.02.2018 18:14: JVR Kampfrichterseminar in Bad Ems | In Bad Ems fand das diesjährige JVR Kampfrichterseminar statt. Als Gast hatte der JVR den DJB Bundeskampfrichterreferenten, Mitglied der Bundeskampfrichterkommission und ehemaligen Welt, Europa und Olympiakampfrichter Stephan Bode eingeladen. ... weiter |
|
04.02.2018 18:13: Lehrer/innen bilden sich fort | Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung bildeten sich 14 Lehrer/innen der IGS August Otto in Nastätten und der Taunusschule zum Thema Ringen, Raufen und Judo fort. ... weiter |
|
28.01.2018 22:02: Landeslehrgang in Bad Ems | Zum zweiten Landeslehrgang des Jahres kamen über 70 Judoka zur Vorbereitung auf die kommenden Meisterschaften in die Turnhalle der Freiherr-vom-Stein Grundschule Bad Ems. ... weiter |
|
28.01.2018 22:00: Ranglistenmaßnahmen 2018 | Auf der Sportausschussitzung am 17.01.18 wurden folgende Ranglistenrelevantenmaßnahmen für 2018 beschlossen und auf der Präsidiumssitzung am 22.01.18 bestätigt: ... weiter |
|
28.01.2018 21:54: Infos aus dem Präsidium | Das Präsidium tagte zum Anfang des Jahres am 22.01.18 auf der Geschäftsstelle in Bad Ems. Unter anderem wurde ein Resümee des Jahres 2017 gezogen und die Ziele und Etatplanung in 2018 bestimmt. ... weiter |
|
28.01.2018 21:52: Deutsche Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen in Stuttgart | Für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse Männer und Frauen hatten sich gleich elf rheinländische Judoka qualifiziert. In der Stuttgarter Scharrena unterhalb der Mercedes-Benz Arena gingen die nationalen Titelkämpfe über die Bühne. Am ersten Wettkampftag belegten Roxana Conradus (JJC Mendig, -52 kg) und Ileana Böttcher (JC Bad Ems, -78 kg) Platz neun. ... weiter |
|
27.01.2018 15:13: Fehlende Vereinsstärkemeldungen | Die meisten Jahressichtmarken sind verschickt. Leider gibt es auch in diesem Jahr wieder Vereine, die dieser Aufforderung nicht richtig nachgekommen sind. Daher bitte ich folgende Vereine um unverzügliche Einreichung der Stärkemeldung:
... weiter |
|
24.01.2018 17:04: Ergänzung zu den Sonderregelungen der Jugend | Für die Jugend U 18 und darunter gelten die Wettkampfregeln der IJF, erweitert durch die Sonderregeln der Jugend. Die bestehenden Sonderregeln werden für die Altersklassen U15 und darunter wie folgt ergänzt: ... weiter |
|
24.01.2018 16:29: Judoka für Judoka - Newsletter | Hier gibt es den aktuellen Newsletter des Hilfsvereins des DJB - Judoka für Judoka e.V. ... weiter |
|
14.01.2018 20:26: Faschings Turnier in Lohr | Auf dem traditionellen Faschings-Turnier konnten die rheinländischen Mannschaften mit einem Doppelsieg ins neue Jahr starten. ... weiter |
|
14.01.2018 20:05: Landeslehrgang in Mendig | Zum ersten Landeslehrgang der Altersklassen U18/ U21 kamen 33 Judoka des Verbandes zum Training ins Dojo nach Mendig. Unter der Leitung der Landestrainer Jens Brückner und Aydin Kempirbaev bereiteten sich die Judoka auf die nächsten Aufgaben vor. ... weiter |
|
11.01.2018 17:47: Landeslehrgang am kommenden Wochenende | Der Lehrgang am kommenden Wochenende für die Altersklassen U18/ U21 findet in Mendig statt. |
|
10.01.2018 20:05: Stützpunkttermine 1. Halbjahr 2018 | An dieser Stelle werden die Stützpunkttermine für das 1. Halbjahr 2018 veröffentlicht und die Stützpunkte kurz vorgestellt. ... weiter |
|
09.01.2018 14:27: Prüfung zum 1.Kyu im Bereich WW/Taunus und Koblenz | Am 15.12.2017 fand vor den Prüfern Markus Klein 5. DAN und Michael Berger 3. DAN die zentrale Kyu-Prüfung des Bezirk WW/Taunus und Koblenz in Siershahn statt. Sieben Prüflinge stellten sich der Prüfungskommission um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Prüflinge zeigten durchweg gute Leistungen und sind nun berechtigt den 1. Kyu zu tragen.
... weiter |
|
04.01.2018 20:43: Top-Meldung: DJB richtet Grand Slam aus! | Was letztes Jahr schon verkündet wurde, ist nun Realität. Nach diversen Verhandlungen wird der Deutsche Judo-Bund (DJB) 2018 einen Grand Slam ausrichten. Vom 23.-25.02.2018 wird Düsseldorf Schauplatz des ersten Grand Slams in Deutschland. ... weiter |
|
03.01.2018 19:15: Dan-Prüfung im Bezirk Trier | ... weiter |
|
03.01.2018 19:01: 1. Kyu-Prüfung im Bezirk Trier | 1. Kyu-Prüfung am 04.12.2017 in Wengerohr ... weiter |
|
02.01.2018 09:02: Bitte die fehlenden Prüfungslisten der durchgeführten Prüfungen bis zum 15.01.18 beim entsprechenden Prüfungsreferenten einreichen! | |
|
24.12.2017 15:01: Frohe Weihnachten und auf ein erfolgreiches Jahr 2018 | Liebe Judoka und Sportfreunde,
ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende und ich wünsche allen Judoka, Freunden und Partnern des JVR ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr 2018.
... weiter |
|
23.12.2017 15:44: Sieg bei der Interreg Mannschaftsmeisterschaft |
Die erste Interreg Mannschaftsmeisterschaft wurde in Oberkorn in Luxemburg ausgetragen. Die Mannschaften aus Luxemburg, Frankreich mit der Ligue du Grand Est und eine Gemeinschaft aus dem Rheinland, der Pfalz und dem Saarland standen sich
gegenüber vor zahlreichen Ehrengästen und Zuschauern.
... weiter |
|
23.12.2017 15:25: Jetzt Tickets für den Grand Slam in Düsseldorf sichern | Judo Grand Slam vom 23.-25.02.2018 im ISS Dome Düsseldorf
Ab sofort können Tickets für den Judo Grand Slam in Düsseldorf (23.-25. Februar 2018) unter www.judo-grandslam.de/tickets geordert werden. Ein vorweihnachtliches Geschenk an die Judofans in Deutschland ist also noch möglich. Beschenkt eure Familien und judoverrückten Freunde und genießt gemeinsam ein Sportevent der Superlative. ... weiter |
|
23.12.2017 14:24: Wettkampfregeländerungen ab 01.01.18 | Zwei Waza-Ari ergeben wieder Ippon
Laut Beschluss der DJB-Mitgliederversammlung wird ab dem 1.1.18 in den Bereichen U 18, U 21, Frauen und Männer nach den neuen Regeln der IJF gekämpft. ... weiter |
|
23.12.2017 14:14: Bundessichtungsturniere U17 in Herne und Holzwickede | Große Erfolge gab es für die Judoka des Judoverbandes Rheinland bei den DJB Bundessichtungsturnieren U17 in Herne und Holzwickede. Simon Leuschen (PSV Mainz) gewann das Turnier. Michael Krieger (JC Vulkaneifel) holte Bronze. ... weiter |
|
23.12.2017 13:18: Terminplan 2018 | An dieser Stelle wird der aktuelle Terminplan 2018 mit den bisherigen bestätigten Ausrichtern veröffentlicht. ... weiter |
|